Von Frederik Altmann *) Börsen-Zeitung, 18.01.2023 Der deutsche Aktienmarkt hat ein schwieriges Jahr hinter sich, geprägt von heftigen Störfeuern. Der Krieg mitten in Europa, nach oben galoppierende Preise insbesondere für Energie und auch steigende Zinsen haben ein denkbar schlechtes und unsicheres Umfeld für Aktien mit sich gebracht. Für den Leitindex Dax stand schließlich auf Jahressicht ein… Boersen-Zeitung:Dax nimmt Anlauf auf Rekord weiterlesen
Autor: Frederik Altmann
HB: „Allzeithoch in Sicht“ – Charttechniker sehen gute Chancen für Dax-Kursrekorde
Börsenprognose „Allzeithoch in Sicht“ – Charttechniker sehen gute Chancen für Dax-Kursrekorde Der deutsche Leitindex startet mit Gewinnen ins Jahr, allen Krisenindikatoren zum Trotz. Und charttechnische Analysten sehen Signale, dass der Dax 2023 noch weiter steigt. Doch es gibt Skeptiker. Ulf Sommer 15.01.2023 - 12:57 Uhr Düsseldorf Allen Krisen und Abschwungserwartungen zum Trotz könnte 2023 ein gutes… HB: „Allzeithoch in Sicht“ – Charttechniker sehen gute Chancen für Dax-Kursrekorde weiterlesen
Boersen-Zeitung: Notenbank stoppt Yen-Abwertung
boersen-zeitung Frankfurt, 20.12.2022 Mit seinem starken Anstieg nach der Entscheidung der Bank von Japan, die Obergrenze für die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen zu erhöhen, hat der Yen ein Verkaufssignal für den Dollar gegeben. Der japanische Yen hat ein schlechtes Jahr 2022 gehabt. Die starre Geldpolitik der Bank von Japan mit ihrem unbeirrten Festhalten an der Kontrolle… Boersen-Zeitung: Notenbank stoppt Yen-Abwertung weiterlesen
China-Aktien könnten neue Chancen eröffnen
Das konstruktive Chartbild der Aktienmärkte Chinas und Hongkongs spricht für zunächst weiter gute Chancen auf eine Erholung an dem Markt. Frederik Altmann Frankfurt, 08.11.2022 Von Frederik Altmann *) Chinesische Aktien haben in den vergangenen eindreiviertel Jahren eine lange Durststrecke hinter sich. Generell wird die strikte Null-Covid-Politik des riesigen Landes als Stimmungstöter genannt. In den vergangenen Tagen werden… China-Aktien könnten neue Chancen eröffnen weiterlesen
BöZ: Technik im Dax bleibt gefährlich
Beim Dax bleibt Vorsicht angebracht. Übergeordnet bleibt das Chartbild im Index negativ. Frankfurt, 20.09.2022 Frederik Altmann Von Frederik Altmann *) Die internationalen Aktienbörsen bleiben in schwerem Fahrwasser, stark beeindruckt vom Ukraine-Krieg und von der Energiekrise sowie der Unsicherheit um Zinsentwicklung und Inflation. Dies hat den Deutschen Aktienindex Dax bereits vom Rekordhoch im November 2021 um rund… BöZ: Technik im Dax bleibt gefährlich weiterlesen
BöZ: Vorsicht vor der Bärenmarktrally
Vorsicht vor der Bärenmarktrally Von Frederik Altmann *)Börsen-Zeitung, 22.6.2022 Die von den Vereinigten Staaten ausgehende Zinswende, Lieferengpässe, die nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg anziehende Inflation und eine daraus resultierende Sorge vor Stagflation lassen den Dax taumeln. Nachdem die Geldschwemme in den vergangenen Jahren alle Assetklassen angetrieben hatte, lässt die nun anstehende Drosselung des billigen Geldes wohl… BöZ: Vorsicht vor der Bärenmarktrally weiterlesen
Düstere Dax-Aussichten, Geldanlage
Börsen-Zeitung: Nasdaq-100-Index gibt Verkaufssignal
Von Frederik Altmann *)Börsen-Zeitung, 04.05.2022 Der Nasdaq 100 mit den größten US-amerikanischen Technologiewerten hatte einen schwarzen April: Mit einem Minus von 13 % musste der Index die schlechteste Monatsperformance seit 2008 hinnehmen. Technisch ist das Aktienbarometer nun angeschlagen. Mit dem Markieren eines neuen Zwischentiefs seit Anfang April 2021 unter 13 000 Punkten hat der Index ein frisches Verkaufssignal… Börsen-Zeitung: Nasdaq-100-Index gibt Verkaufssignal weiterlesen
Boersen-Zeitung: Gold befindet sich in einer Renaissance
Von Frederik Altmann *)Börsen-Zeitung, 2.3.2022 Der Goldpreis hat sich in den vergangenen zehn Jahren im Vergleich zum atemberaubenden Anstieg nach der Jahrtausendwende kaum bewegt. Die aktuellen Kurse mäandern wieder um das ehemalige Rekordhoch, das im September 2011 bei 1 920 Dollar pro Feinunze die damalige Hausse beendet hatte. Die technische Lage bei Gold hat sich aber zuletzt… Boersen-Zeitung: Gold befindet sich in einer Renaissance weiterlesen
Handelsblatt: „2022 wird nicht das Jahr der Aktie“ – Charttechniker sehen weitere Abwärtsrisiken
Der Dax hat im Vergleich zum Hoch von Jahresbeginn bereits sieben Prozent verloren. Nur eine Konstellation macht etwas Hoffnung. von Ulf Sommer, Handelsblatt Düsseldorf Die Börsen haben am Montag ihren Abwärtstrend rasant fortgesetzt, weil die Sorgen vor einem Krieg in Osteuropa zunehmen: Der deutsche Leitindex Dax fiel erstmals seit Oktober wieder unter die psychologisch wichtige… Handelsblatt: „2022 wird nicht das Jahr der Aktie“ – Charttechniker sehen weitere Abwärtsrisiken weiterlesen