BioNTech SE – Fibo-Kursziele

Eine Umsatz­stei­ge­rung von ca. $70 Mio. (2017) auf ca. $22 Mrd. (2021) – das ist schon eine bemer­kens­wer­te Leis­tung! Auch der Jah­res­über­schuss ist bei BioNTech kräf­tig gestie­gen - der Coro­na-Impf­stoff hat ordent­lich Geld in die Kas­sen gespült! Trotz der Impf­stoff-Cash­Cow will das Main­zer Unter­neh­men die Ent­wick­lung von Krebs-The­ra­pien auf Basis der mRNA-Tech­no­lo­gie nicht aus den Augen verlieren.

Basis für die nun fol­gen­de Ana­ly­se ist der Kurs­ver­lauf der BioNTech Aktie an der Nasdaq. Denn der Bör­sen­um­satz des Main­zer Unter­neh­mens an der US-Tech­no­lo­gie­bör­se ist um ein Viel­fa­ches höher als an den deut­schen Bör­sen­plät­zen. Da die Erst­no­tiz der Aktie „erst“ am 10. Okto­ber 2019 erfolg­te, ist die Kurs­his­to­rie natur­ge­mäß nicht sehr lang - nichts­des­to­trotz aber sehr span­nend! Ins­be­son­de­re unter Fibonacci-Aspekten.

Wer­fen wir zuerst einen Blick in den Wochen­chart ab dem IPO. Der Aus­ga­be­preis lag bei $15 und die Aktie kann­te nur eine Rich­tung: auf­wärts. Im August 2021 wur­de dann das All­zeit­hoch bei 464 $ erreicht. Ab da ging es ordent­lich abwärts. In der Spit­ze gab die Aktie um fast 75% nach.

Zum Wochen­chart:

  • Das rote 79% Retra­ce­ment (bezo­gen auf die Stre­cke vom IPO zum ATH) bei $109,14 wur­de nicht ganz erreicht. Das Tief die­ser Kor­rek­tur im Juni 2022 lag bei $117,08.
  • Die Abwärts­be­we­gung ab August 2021 hin­ge­gen erreich­te aber ziem­lich genau die grü­ne 100% Pro­jek­ti­on bei $118,09.
  • Mit den bei­den Tiefs im März und im Juni 2022 hat die BioNTech Aktie einen dop­pel­ten Boden ausgebildet.
  • Der Dop­pel­te Boden wird bestä­tigt, wenn die Aktie das Hoch zwi­schen den bei­den Tiefs bei $189,07 auf Schluss­kurs­ba­sis überschreitet.
  • Die Aktie ver­läuft 2022 in einer Ran­ge zwi­schen ca. $185 - $118. Oben gede­ckelt von einem Gap vom Janu­ar 2022, unten begrenzt durch den dop­pel­ten Boden.
  • Die­ser Wider­stand konn­te noch nicht gebro­chen werden!

Auch im Tages­chart ab dem ATH sind rote Retra­ce­ments und grü­ne Pro­jek­tio­nen ein­ge­zeich­net. Die Anker­punk­te des Retra­ce­ments sind das All­zeit­hoch und das Tief im Juni 2022. Die Anker­punk­te für die Pro­jek­ti­on sind das Tief im Juni, das Hoch im Juli und das Tief im Juli.

  • Das 24% Retra­ce­ment liegt nur eine Hand­voll Dol­lar über dem noch offe­nen Gap vom Janu­ar 2022 und wur­de also noch nicht erreicht.
  • Der 200er SMA notiert der­zeit im Gap.

Schau­en wir uns die Ran­ge ab Jah­res­be­ginn noch­mals genau­er an:

  • Die Kor­rek­tur der Auf­wärts­be­we­gung ab dem Jah­res­tief vom Juni bei $117,08 wur­de mit dem Juli Tief um fast genau 38% korrigiert.
  • Die­ser Bereich um die $151 fun­giert nun als wich­ti­ge Unter­stüt­zung. Wird die­se gebro­chen, soll­ten die 50% = $144,92 erreicht wer­den. Aber auch das Errei­chen der 62% = $138,35 soll­te dann ein­ge­plant wer­den, denn knapp dar­un­ter liegt ein noch offe­nes Gap von Ende Juni 2022.
  • Schafft die Aktie dann nicht die Trend­um­kehr, wird aus dem Dop­pel­ten Boden ein Drei­fa­cher Boden … 

Fazit:

Mit dem Dop­pel­ten Boden gibt es berech­tig­te Hoff­nung auf ein Ende der Abwärts­be­we­gung. Der Dop­pel­te Boden muss aber noch bestä­tigt wer­den (!), indem das Hoch zwi­schen den bei­den Tiefs bei $189,07 auf Schluss­kurs­ba­sis über­bo­ten wird. Dann gilt es eigent­lich nur noch, dass Gap zu schlie­ßen und damit auch über den 200er SMA zu steigen.

Dann ist der Weg frei zu den nächs­ten Kurszielen:

  • 100% Pro­jek­ti­on = $209,50
  • 127% Pro­jek­ti­on = $224,64
  • Das wich­ti­ge Clus­ter 162% = $243,90 / 38% = $249,60

Wer die­se Aktie han­delt, muss sich dar­über im Kla­ren sein, dass die Vola­ti­li­tät durch­aus mal 3-stel­lig wer­den kann! Um das Kapi­tal zu schüt­zen soll­te auf einem Stop Loss nicht ver­zich­tet werden!

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 6. Auf­la­ge +++
+++ mit bunten Charts! +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von