Wenn man in einigen Jahren auf den langfristigen Chart des DAX schauen wird, liegt die Vermutung nahe, dass es sich ähnlich wie bei früheren Kurseinbrüchen verhält. Man wird den Corona-Crash ebenso wenig auf den ersten Blick erkennen können, wie den jüngsten Kursrückgang wegen des Ukraine-Kriegs. Im Moment sieht es zwar dramatisch aus, was sich in den letzten Wochen am Markt ereignet hat. Rückblickend wird dieses Marktverhalten aber nur ein Ausrutscher in der Historie gewesen sein. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Konflikt ebenso schnell auflöst, wie aktuell die Sorgen der Marktteilnehmer. Zuletzt konnte der DAX jedenfalls wieder deutlich zulegen und hat dabei die kurzfristige Abwärtstrendlinie gebrochen. Viel wichtiger ist aber die nun erreichte Widerstandszone, die zuletzt als Unterstützung diente. Die leicht anziehenden Umsätze deuten auf etwas mehr Vertrauen bei den Marktteilnehmern hin. Die Indikatoren sind inzwischen im überkauften Bereich angekommen. Daher sollte es zunächst nicht verwundern, wenn der deutsche Leitindex eine Verschnaufpause einlegt. weiterlesen…
DAX – Am Ende war es nur ein Ausrutscher?
Veröffentlicht am
von