Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Befürchtung bestätigt, nun steht die nächste Unterstützung an

Das Broa­de­ning-Top wur­de wie befürch­tet nach unten ver­las­sen. Damit spielt auch die klei­ne Seit­wärts­ran­ge, die sich am Top gebil­det hat­te, kei­ne Rol­le mehr. Im Bereich von 14.500 Punk­ten ver­läuft eine schwa­che Unter­stüt­zungs­zo­ne, die sich im Novem­ber und Dezem­ber als Wider­stand gebil­det hat­te. Die­se dürf­te nun zur Dis­po­si­ti­on ste­hen. Wegen der Unsi­cher­heit um die Ban­ken­land­schaft, hat sich die Vola­ti­li­tät an den Märk­ten in der letz­ten Woche sicht­bar aus­ge­wei­tet. Die Indi­ka­to­ren sind bereits im über­ver­kauf­ten Bereich ange­kom­men und ste­hen kurz vor Kauf­si­gna­len. Zuletzt haben die Umsät­ze deut­lich ange­zo­gen, was wegen der Unsi­cher­hei­ten nicht ver­wun­der­lich ist. Eine Aus­ver­kaufs­si­tua­ti­on stellt dies gleich­wohl noch nicht dar. Der Wochen­auf­takt wird sicher auch davon abhän­gen, in wie­weit eine mög­li­che Über­nah­me der Cre­dit Suis­se durch die UBS mög­lich und erfolg­reich ver­läuft. Eine Beru­hi­gung der Märk­te könn­te, zumin­dest vor­erst, von einem sol­chen Zei­chen aus­ge­hen.
 
wei­ter­le­sen.…
Veröffentlicht am 19. März 2023Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up