Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Bodenbildung oder Anlauf für weiteren Abwärtsschub?

Der DAX hat sich in der ver­gan­ge­nen Woche zwar kräf­tig auf und ab bewegt, konn­te sich aber über der run­den Mar­ke von 15.000 Punk­ten hal­ten. Dies deu­tet dar­auf hin, dass es sich um einen Boden­bil­dung han­deln könn­te. Auch die Indi­ka­to­ren haben bereits Kauf­si­gna­le gene­riert. Die inzwi­schen rück­läu­fi­gen Umsät­ze spre­chen für ein Ende der Aus­ver­kaufs­si­tua­ti­on. Trotz­dem ist die Lage noch nicht aus­ge­stan­den. Ein Unter­schrei­ten der 15.000er-Marke wür­de sicher auch die Unter­stüt­zung kurz dar­un­ter in Gefahr brin­gen. Bei einem Bruch die­ser Unter­stüt­zung wür­de der Markt sicher wei­te­re Kurs­ver­lus­te hin­neh­men müssen.
Veröffentlicht am 5. Dezember 2021Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up