Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Da kommt etwas ins Rollen

Die Sai­so­na­li­tä­ten-Charts haben schon vor eini­gen Wochen ange­zeigt, dass eine Jah­res­end­ral­lye nicht erst im Novem­ber oder Dezem­ber star­tet. Aller­dings ist das aktu­el­le Umfeld nicht unbe­dingt für eine Akti­en­ral­lye geeig­net. Unge­ach­tet des­sen konn­te der DAX inner­halb von zwei Wochen über 1.200 Punk­te zule­gen. Damit hat er am Frei­tag exakt die Abwärts­trend­li­nie erreicht. Trotz Indi­ka­to­ren, die sich im über­kauf­ten Bereich befin­den, besteht nun eine gute Chan­ce für einen Aus­bruch nach oben und damit einer Fort­set­zung der offen­bar begon­ne­nen Jah­res­end­ral­lye. Trend­li­ni­en stel­len ohne­hin ledig­lich nur „Ange­bo­te an den Markt“ dar und haben nicht die glei­che Aus­sa­ge­kraft, wie Wider­stän­de. Ein sol­cher Wider­stand ver­läuft für den DAX der­zeit im Bereich von 13.600 Punk­ten. Soll­te also in der kom­men­den Woche der Aus­bruch aus dem seit Jah­res­be­ginn bestehen­den Abwärts­trend gelin­gen, muss das Augen­merk auf die wich­ti­ge­re Wider­stands­zo­ne gerich­tet wer­den. Es liegt eine span­nen­de aber auch aus­sichts­rei­che Woche vor uns.   
 
wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 30. Oktober 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up