Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – das ging dann doch etwas zu schnell

Die Tage der Lethar­gie sind vor­bei. Der DAX ist aus dem Seit­wärts­trend mit kaum sicht­ba­ren Tages­schwan­kun­gen nach oben aus­ge­bro­chen. Die­ser Aus­bruch konn­te aber nicht lan­ge gehal­ten wer­den. Schon am Han­dels­tag nach dem Aus­bruch zeich­ne­te sich ab, dass den Markt­teil­neh­mer der Mut zu Anschluss­käu­fen fehl­te. Der Wochen­auf­takt wies dann deut­li­che Kurs­ver­lus­te auf. Die­se waren aller­dings nicht von anzie­hen­den Umsät­zen beglei­tet, was zeigt, dass es sich bis­lang nur um eine Kor­rek­tur­be­we­gung han­delt. Sol­che Kor­rek­tu­ren im Auf­wärts­trend sind wich­tig,…wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 21. April 2021Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up