Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – die Jahresendrallye wurde noch nicht gestartet

Was vor einer Woche noch so hoff­nungs­froh aus­ge­se­hen hat­te, wur­de in den letz­ten Tagen wie­der negiert. Der DAX hat den Aus­bruch aus der alten Seit­wärts­ran­ge nicht ver­edeln kön­nen. Viel­mehr ist der deut­sche Leit­in­dex wie­der zurück in die­se alte Ran­ge gefal­len, die auch als Unter­stüt­zungs­zo­ne hät­te fun­gie­ren kön­nen. Die Indi­ka­to­ren geben der­zeit kaum Hin­wei­se auf die wei­te­re Ent­wick­lung. Ledig­lich die gerin­gen Umsät­ze zei­gen, dass trotz des jüngs­ten Abwärts­schubs kaum Abga­be­druck vor­han­den ist. Somit besteht wei­ter­hin die Chan­ce dar­auf, dass die weni­gen Han­dels­ta­ge, die nun noch bis zum Jah­res­en­de statt­fin­den, für einen ver­söhn­li­chen Jah­res­aus­klang genutzt wer­den können.
Veröffentlicht am 15. Dezember 2021Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up