DAX – doch noch das erhoffte Weihnachtsgeschenk Die letzten Handelstage vor Weihnachten haben im DAX einen deutlichen Schub nach oben gebracht und damit für die zuvor entstandenen Verluste entschädigt. Damit hat sich der DAX wieder an die positive Saisonalität gehalten. Wichtig dabei war das Halten an der Unterstützungslinie im Bereich von 15.000 Punkten. In nur drei Handelstagen konnte der deutsche Leitindex wieder in die obere Seitwärtstrendzone hineinlaufen. Auch der kurzfristige Abwärtstrend, der im November begonnen hatte, konnte mit dem Anstieg gebrochen werden. Damit hat sich die Lage insgesamt wieder deutlich aufgehellt. Auch die anstehende Woche sollte noch mit positiven Kursbewegungen aufwarten können. Ob die Kraft allerdings ausreicht, ein neues Top zu erzielen, ist derzeit noch offen. Die feiertagsbedingt niedrigen Umsätze dürften auch zwischen den Jahren noch anhalten. Die Indikatoren sind noch nicht nachhaltig im überkauften Bereich angekommen. Ein Test der 16.000er-Marke ist somit nicht ausgeschlossen. Viel mehr sollte kurzfristig aber kaum zu erwarten sein, da die Saisonalität nun in eine eher unsichere Phase eintritt.