Die Dramatik der Abwärtsbewegung nimmt immer mehr zu und die Nervosität der Marktteilnehmer müsste eigentlich ebenfalls ansteigen. An den Umsätzen lässt sich dies allerdings noch nicht ablesen. Die kleine Chance auf ein Zurückerobern der alten Unterstützungszone wurde gestern vertan. Die Indikatoren befinden sich zwar bereits im überverkauften Bereich, konnten aber noch keine Kaufsignale generieren. Der MACD-Indikator ist an seiner Triggerlinie abgeprallt und hat damit ein neues, üblicher Weise finales, Verkaufssignal generiert. Wegen der noch immer niedrigen Umsätze steht ein finaler Ausverkauf noch aus. Ab Anfang Oktober verbessert sich die saisonale Lage, was allerdings nur ein statistischer Wert ist. Ob dieser ausreicht für eine nachhaltige Trendwende ist derzeit noch fraglich. Allerdings dürfte kurzfristig, und das würde wieder zur Saisonalität passen, eine Gegenbewegung auf die jüngsten Kursverluste starten.weiterlesen.…