Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – eben nur eine Seitwärtskorrektur

Der DAX demonstriert derzeit, dass eine Korrekturbewegung auch einfach nur seitwärts ablaufen kann. Der Bruch des steilen Aufwärtstrends deutete sich bereits an, und wurde von den Indikatoren unterstützt. Dabei wird nun die Frage nach der Intensität der Korrekturbewegung beantwortet. Auch wenn die Verkaufssignale noch nicht abgearbeitet wurden, stellt sich immer mehr heraus, dass die Marktteilnehmer an ihren Positionen festhalten wollen. Das Treten auf der Stelle wird von rückläufigen Umsätzen begleitet. Somit hat sich der DAX die Möglichkeit offen gehalten, den Aufwärtstrend zu späterer Zeit unterhalb der alten Trendlinie fortzuführen. Allerdings sollte die Divergenz, die sich beim MACD-Indikator gebildet hat, nicht unterschätzt werden. Diese dürfte in den kommenden Handelstagen noch eine Rolle spielen.weiterlesen…
Veröffentlicht am 25. Januar 2023Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up