Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Ein Index lässt sich nicht vorschreiben, was er zu tun hat!

Auch wenn es sicher den investierten Anlegern nicht gefallen mag: Wenn der DAX nicht nach oben ausbrechen möchte, dann wird er dies auch nicht tun. Verantwortlich sind dafür die Marktteilnehmer, die zwar auf investierbarem Kapital sitzen, dieses aber nicht zu jedem Preis investieren wollen. Das ist ihr gutes Recht, auch wenn es an attraktiven Alternativen mangelt. So, oder so ähnlich ist zu erklären, warum die US-Indizes von einem neuen Rekordhoch zum nächsten steigen (hier herrscht offenbar eine andere Kaufbereitschaft) und der DAX nach wie vor an seinem seit überweiterlesen….
Veröffentlicht am 11. August 2021Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up