Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Ein kleines Plus macht noch keine Trendwende

Nach­dem der DAX den Aus­bruch aus dem Abwärts­trend nicht ver­edeln konn­te, rutsch­te er auch in die Unter­stüt­zungs­zo­ne. Die Gefahr, dass der Tiefst­wert vom März erneut getes­tet wird, wur­de zuletzt zunächst gebannt. Aller­dings haben die Umsät­ze mit der jüngs­ten Anstiegs­be­we­gung erneut nicht ange­zo­gen und ver­har­ren auf nied­ri­gem Niveau. Die Kauf­si­gna­le bei den Indi­ka­to­ren dürf­ten noch kei­ne nach­hal­ti­ge Gegen­be­we­gung auf die jüngs­ten Ver­lus­te ein­lei­ten. Der gest­ri­ge Han­dels­tag star­te­te zwar erfreu­lich, konn­te das Niveau aber nicht hal­ten. Auch wenn es sich wegen des nicht vor­han­de­nen Auf­wärts­trends nicht um einen Shoo­ting-Star han­delt, hat sich ges­tern eine Intra­day-Stim­mungs­wen­de erge­ben, die heu­te für einen erneut schwä­che­ren Markt spricht. Ein erneu­ter Ver­such, die Abwärts­trend­li­nie zu über­win­den dürf­te somit kurz­fris­tig kaum zu erwar­ten sein.  wei­ter­le­sen.…
Veröffentlicht am 22. Juni 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up