Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Ein neuer Trend etabliert sich

Um einen Trend nach­hal­tig zu gestal­ten, müs­sen immer wie­der Kor­rek­tur­be­we­gun­gen voll­zo­gen wer­den. Auch der aktu­el­le, seit Mit­te Okto­ber bestehen­de Trend, wird frü­her oder spä­ter eine sol­che Kor­rek­tur­be­we­gung erfah­ren. Unge­ach­tet des­sen, hat sich mit dem Aus­bruch aus der Unter­stüt­zungs­zo­ne und dem Bruch der Abwärts­trend­li­nie ein neu­er Trend eta­bliert. Die­ser ging, wie an die­ser Stel­le bereits erwähnt, mit der Sta­tis­tik ein­her. Die Jah­res­end­ral­lye ist also in vol­lem Gan­ge und dürf­te auch noch wei­ter tra­gen. Zuletzt wur­de das jüngs­te Top vom August über­wun­den. Eine Gegen­be­we­gung auf die letz­te Anstiegs­be­we­gung soll­te nicht ver­wun­dern, soll­te aber nicht all­zu lan­ge anhal­ten. Die Indi­ka­to­ren befin­den sich im über­kauf­ten Bereich, was aller­dings bei einer solch stei­len Anstiegs­be­we­gung nicht son­der­lich ver­wun­dern dürf­te. Das nächs­te Ziel soll­te sein, das Top von Anfang Juni zu über­win­den. Trotz der nach wie vor vor­han­de­nen Pro­ble­me mit Krieg und Infla­ti­on, hat sich die tech­ni­sche Lage am Markt also klar ver­bes­sert.wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 13. November 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up