Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Es ist noch Nichts ausgestanden

Die vergangene Woche hat deutlich gemacht, dass die Nervosität am Markt weiter anhält. Zunächst gab es eine gute Chance auf einen Ausbruch aus der Unterstützungszone, was dann aber mit Erreichen der 21-Tage-Durchschnittslinie wieder negiert wurde. Hier ist der Index abgeprallt und dynamisch wieder nach unten gelaufen. Nun wurde der Bereich um 15.000 Punkte erneut erreicht. Die Indikatoren sind wieder nach unten abgekippt und im Falle des MACD-Indikators ist mit dem Abprallen an der Triggerlinie ein neues Verkaufssignal entstanden. Ein solches Abprallen an der Triggerlinie stellt meist ein finales Verkaufssignal dar. Die kaum anziehenden Umsätze im Abwärtstrend machen allerdings Mut, da die Breite der Marktteilnehmer offenbar nicht an den Verkäufen beteiligt ist. Somit könnte es zwar zu einem noch einmal schwächeren Wochenauftakt kommen, die Chance auf eine Stabilisierung ist aber gegeben.weiterlesen…
Veröffentlicht am 6. Februar 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up