Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

MenüMenü
  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Freundlicher Wochenschluss wird nicht ausreichen

Es ist unver­kenn­bar, dass der über­ge­ord­ne­te Abwärts­trend noch immer intakt ist. Auch der ver­söhn­li­che Wochen­schluss wird dar­an kaum etwas ändern kön­nen. Die Vor­ga­ben von den Über­see­märk­ten spre­chen eben­falls dafür, dass der Auf­takt in die Nachos­ter­wo­che zumin­dest ver­hal­ten, wenn nicht schwä­cher ver­lau­fen dürf­te. Somit kommt dem Bereich um 14.000 Punk­te wei­ter­hin eine wich­ti­ge Rol­le zu. Soll­te die­se run­de Mar­ke, die kei­ne Unter­stüt­zung im klas­si­schen Sin­ne dar­stellt, unter­schrit­ten wer­den, wird die alte Unter­stüt­zungs­zo­ne erneut ange­lau­fen wer­den. Der ein­zi­ge Hoff­nungs­schim­mer für den deut­schen Markt liegt der­zeit bei den Indi­ka­to­ren. Die­se haben Kauf­si­gna­le gene­riert bzw. ste­hen, wie im Fall des MACD-Indi­ka­tors, vor einem sol­chen. Ob dies aller­dings aus­reicht, um einen wei­te­ren Rück­gang zu ver­hin­dern und sogar die Abwärts­trend­li­nie zu über­win­den, ist aktu­ell offen. Immer­hin spricht die Sta­tis­tik für eine Anstiegs­be­we­gung bis zum Som­mer. Die­se kann der­zeit aber nur erfol­gen, wenn sich die geo­po­li­ti­sche Lage ent­spannt.wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 16. April 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up