Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Immer noch kein Angriff auf die 15.000er-Marke

Es bleibt ein Bröckeln nach oben, was der DAX derzeit vollzieht. Mit dem dynamischen Anstieg, der sich seit Anfang Oktober mit dem Beginn der Jahresendrallye ergeben hat, kann die aktuelle Entwicklung nicht mehr Schritt halten. Die Verkaufssignale bei den Indikatoren sind längst abgearbeitet oder kamen, wie im Fall des Projektion-Oszillators noch nicht zustande. Da der Anstieg so steil verlaufen ist, ist eine Korrekturbewegung nichts Ungewöhnliches. Eine solche Korrekturbewegung auf einen Anstieg, kann durchaus auch als Seitwärtskorrektur verlaufen. Die Umsätze haben unwesentlich angezogen, weshalb der Markt auch auf der Stelle tritt. Es ist nicht auszuschließen, dass nun eine Woche bevorsteht, in dem auch noch einmal Abgaben zu beobachten sein werden. Dies würde zum saisonalen Bild passen, welches im Dezember noch einen Rückgang anzeigt. Das Jahresende sollte in diesem Konsens gleichwohl erfreulich verlaufen.weiterlesen…
Veröffentlicht am 3. Dezember 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up