Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – kommt ins Schlingern

Die Divergenzen bei den verschiedenen Indikatoren zum DAX haben bereits vor einigen Tagen angedeutet, dass eine gewisse Gefahr besteht, für einen Rückschlag. Das dieser nun so heftig gekommen ist, war natürlich nicht absehbar. Der Trendbruch, bei dem der DAX die Trendlinie nur zur Seite verlassen hatte, ließ noch etwas hoffen, dass zum Jahresende die 15.000er-Marke noch zu erreichen sein könnte. Diese Hoffnung hat sich nun zerschlagen. Natürlich war der Rückschlag durch die Aussagen der EZB ausgelöst. Die Historie hat aber gezeigt, dass es eben nur eines Auslösers bedarf (gleichgültig welcher Auslöser das ist), wenn der Markt reif für eine Abwärtsbewegung ist. Die Indikatoren sind bereits im überverkauften Bereich angekommen und könnten kurz vor Kaufsignalen stehen. Somit besteht die Chance auf einen versöhnlichen Jahresabschluss.weiterlesen…
Veröffentlicht am 18. Dezember 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up