Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Korrektur, aber heftiger als gedacht

Da ist nun die bereits ange­kün­dig­te Kor­rek­tur­be­we­gung im DAX. Dabei war die neu auf­flam­men­de Coro­na-Vari­an­te nur der Aus­lö­ser. Der DAX stand längst an der Schwel­le zu einer Gegen­be­we­gung auf die jüngs­ten Kurs­ge­win­ne. Das die Abwärts­be­we­gung nun crash­ar­tig ver­läuft, ist der zusätz­li­chen Unsi­cher­heit bei den Markt­teil­neh­mern geschul­det. Somit wol­len alle wie­der durch das berühm­te Nadel­öhr, was an den gestie­ge­nen Umsät­zen abzu­le­sen ist. Die Indi­ka­to­ren sind ent­spre­chend schnell in die über­ver­kauf­te Zone gefal­len. Eine Aus­wei­tung der Abwärts­be­we­gung zum Wochen­start ist denk­bar und könn­te den Index in den Bereich der unte­ren alten Seit­wärts­zo­ne bei ca. 14.800 Punk­ten brin­gen. Natür­lich ist nicht sicher, ob die­ser Bereich hal­ten wird. Die Chan­ce dar­auf ist aber gege­ben. Die Woche dürf­te tur­bu­lent blei­ben.wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 28. November 2021Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up