Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – macht an der Trendlinie noch nicht den entscheidenden Schritt

Die Last der internationalen und nationalen Themen ist für den DAX inzwischen offenbar zu groß geworden. Die Abwärtstrendlinie, obwohl diese nur ein Angebot an den Markt darstellt, entfaltet eine größere Wirkung, als dies üblich ist. Die Verkaufssignale beginnen ihre Wirkung zu entfalten. Entsprechend hat es der DAX noch nicht geschafft, den nächsten Schritt in einer möglichen V-Formation zu gehen. Dieser Schritt darf aus Sicht der Technischen Analyse auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, da sonst die Chance auf eine solche Formation vertan ist. Bereits jetzt ist fast schon zu viel Zeit dafür vergangen. Da die Indikatoren gerade erst Verkaufssignale generiert haben und der MACD-Indikator kurz davor steht, sollte der Blick eher auf die Unterstützungszone, als auf einen Trendbruch gelegt werden.weiterlesen….
Veröffentlicht am 6. April 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up