Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Nach dem Paukenschlag kommt eine leichte Erholung

Mit technischen Mitteln einen Krieg zu erfassen, ist nahezu unmöglich. Trotzdem ist es immer wieder verblüffend, wie alte Unterstützungen selbst in Paniksituationen, zumindest vorerst beachtet werden. So hat der DAX den Bereich um 14.000 Punkte zunächst genutzt, um Halt zu machen und am Freitag eine Erholungsbewegung zu starten. Ob diese nachhaltig ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Zumindest besteht die Hoffnung, auch von Seiten der Indikatoren, dass zumindest der Bereich um 15.000 Punkte wieder erreicht wird. Auffällig ist, dass die Umsätze nur an den letzten beiden Handelstagen der vergangenen Woche angezogen haben. Dies ist bemerkenswert, da es sich am Donnerstag bereits um eine Intraday-Stimmungswende und am Freitag um einen Erholungstag gehandelt hat. Dies könnte bereits als Kaufbereitschaft der Investoren gewertet werden. Wie Crashs in Krisen- und Kriegszeiten der Vergangenheit abgelaufen sind, habe ich aufbereitet und werde dies in der Chart-Show am 8.3.22 um 18 Uhr (hier der Anmeldelink) weiterlesen…
Veröffentlicht am 27. Februar 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up