Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Nicht die turbulente Wocheneröffnung, aber auch kein Befreiungsschlag

Nach dem Wochen­schluss der ver­gan­ge­nen Woche droh­te ein tur­bu­len­ter Wochen­auf­takt. Die­ser blieb zunächst aus und der DAX konn­te sich nach oben bewe­gen. Der gest­ri­ge Han­dels­tag hat aller­dings gezeigt, dass ein Errei­chen der Abwärts­trend­li­nie schwer wer­den wür­de. Die Intra­day-Stim­mungs­wen­de erfüllt alles, was einen Shoo­ting-Star aus­macht. Ledig­lich die Dau­er der vor­an­ge­gan­ge­nen Auf­wärts­be­we­gung fällt etwas kurz aus. Die Kauf­si­gna­le bei den Indi­ka­to­ren sind inzwi­schen abge­ar­bei­tet. Eini­ge befin­den sich bereits wie­der im über­kauf­ten Bereich und wer­den daher eher brem­sen­de Wir­kung haben. Der über­ge­ord­ne­te Abwärts­trend dürf­te daher wei­ter anhal­ten, auch wenn die Sai­so­na­li­tät für den Rest des Jah­res eher posi­ti­ve Signa­le sen­det.wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 19. Oktober 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up