Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Noch hält die Unterstützung, die Volatilität bleibt

Auch die vergangene Woche war von starken Schwankungen geprägt. So hat es der DAX zunächst versucht nach oben aus der großen Seitwärtsrange auszubrechen um dann zum Wochenschluss wieder deutlich nachzugeben. Im Chart noch nicht verzeichnet ist das nachbörsliche Geschehen. Hier hat der DAX, orientiert an den Schlusskursen der US-Börse, weiter nachgegeben und fast wieder die wichtige 15.000-Punkte-Marke erreicht. Damit ist der seit Jahresbeginn bestehende Abwärtstrend weiter intakt. Das bevorstehende Kaufsignal des MACD-Indikators dürfte zum Wochenstart erneut negiert werden. Da die anderen Indikatoren im neutralen Bereich verlaufen, gibt es von dieser Seite her, kaum Druck. Die Saisonalität deutet bis Ende März allerdings weiter auf eine unruhige Phase hin.weiterlesen…
Veröffentlicht am 13. Februar 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up