Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Ohne Korrekturen steigt das Rückschlagsrisiko

Die Lage beim DAX hat sich zunehmend verbessert und der deutsche Leitindex ist wieder in die alte Unterstützungszone hineingelaufen. Die Indikatoren halten sich hartnäckig im überkauften Bereich. Die Umsätze sind weiterhin rückläufig. Dies könnte sich mit dem Ende der Ferienzeit ändern. Der aktuelle Aufwärtstrend ist recht steil und weißt kaum Gegenbewegungen auf. Dies bedeutet, dass eine mögliche Korrekturbewegung etwas heftiger ausfallen könnte. Noch ist dies nicht soweit und der Trend könnte noch bis an die obere Begrenzung der alten Zone laufen. Auf Dauer wird eine Gegenbewegung aber unausweichlich sein.weiterlesen…
Veröffentlicht am 17. August 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up