Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Saisonalität hilft nicht den Trend zu wechseln

Es sind wei­ter­hin kei­ne Anzei­chen zu erken­nen, dass die Sai­so­na­li­tät für einen Trend­wech­sel sor­gen könn­te. Der über­ge­ord­ne­te Abwärts­trend, des­sen Linie aktu­ell bei ca. 13.250 Punk­ten ver­läuft, ist weit ent­fernt und die gro­ße Unter­stüt­zungs­zo­ne wur­de nach einer kur­zen Rück­erobe­rung wie­der nach unten ver­las­sen. Die Indi­ka­to­ren ver­lau­fen im neu­tra­len Bereich. Auch wenn die sai­so­nal star­ke Pha­se des Jah­res längst begon­nen hat, konn­te der DAX noch immer kei­ne Trend­wen­de ein­lei­ten. In die­ser Woche ist der kurz­fris­ti­ge Trend wie­der abwärts gerich­tet. Ein Test des jüngs­ten Tiefs ist damit wahr­schein­lich. Die Umsät­ze ver­har­ren wei­ter­hin auf nied­ri­gem Niveau. Ein Aus­ver­kauf hat ent­spre­chend noch nicht statt­ge­fun­den.wei­ter­le­sen.…
Veröffentlicht am 12. Oktober 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up