Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Steht die Seitwärtskorrektur vor dem Ende?

Es dürf­te noch zu früh sein, um das Ende der Seit­wärts­kor­rek­tur aus­zu­ru­fen. Aller­dings deu­tet die Sai­so­na­li­tät bereits an, dass eine kur­ze Auf­wärts­be­we­gung bevor­ste­hen könn­te. Auch die Intra­day-Stim­mungs­wen­den der letz­ten bei­den Han­dels­ta­ge könn­ten schon ein Hin­weis auf einen kurz­fris­ti­gen Aus­bruch nach oben gewe­sen sein. Damit wür­den die schwa­chen Ver­kaufs­si­gna­le der Indi­ka­to­ren abge­ar­bei­tet wer­den. Von der Umsatz­tä­tig-keit her, gibt es noch kei­ne Unter­stüt­zung. In den kom­men­den Han­dels­ta­gen dürf­te es hier eine Ent­schei­dung geben, wobei einem Aus­bruch nach oben die etwas grö­ße­re Wahr­schein­lich­keit ein­ge­räumt wer­den soll­te.wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 1. Februar 2023Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up