DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku AnalyseDax Tages­chart 17.03.2022

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Plus von 328 Punk­ten, eine wei­ße Ker­ze mit einem Plus von 524 Punk­ten oder Plus 3,8%.
Der DAX hat Kijun ein­fach so über­g­ap­ped. Von dem Eröff­nungs­gap sind noch jede Men­ge Punk­te offen geblie­ben. Ein­ge­zeich­net ist in Blau ein bea­ri­sche Wave-Count: 1-2-3-4 … die blaue 4 (auf­wärts) ist aktu­ell am Lau­fen. Sobald die­se been­det ist, fehlt noch eine 5 abwärts - also ein klas­si­scher (abwärts-)Impuls. In Rot ist ein alter­na­ti­ver Wave-Count ein­ge­zeich­net, eine A-B-C Kor­rek­tur in der Vari­an­te Zig­Zag mit einem begin­nen­den Impuls 1-2 und die rote 3 läuft.
Die Gret­chen­fra­ge ist: Was wur­de mit dem Tief vom 07.03. aus­ge­bil­det: eine 3 oder eine C?
Soll­te es die rote C sein und damit das Ende des Zig­Zag, dann befin­det sich der DAX jetzt in einer roten 3 eines Impul­ses. Dann wären schon die Bul­len am Drü­cker.
Soll­te es die blaue 3 sein, dann läuft die blaue 4, und die­se hat bereits die 62% der blau­en 3 erreicht. Die 79% = 15.030 Punk­te - die Last Line of Defen­se (der Bären) - clus­te­red sich mit der wich­ti­gen (roten) Wider­stand­li­nie. Die­se Tiefs wur­den über Mona­te mehr­fach getes­tet und sind ent­spre­chend rele­vant. Auch die 79% kön­nen erreicht wer­den und der Bea­ris­he Wave-Count ist immer noch gül­tig.
Ver­zwick­te Lage …
Und was hat die FED gemacht? Die­se hat - wie ver­spro­chen - die Leit­zin­sen um 0,25% erhöht. Die Märk­te haben mit erra­ti­schen Bewe­gun­gen in bei­de Rich­tun­gen reagiert.
Heißt: Noch hat die Auf­wärts­kor­rek­tur Platz nach oben, aber der alter­na­ti­ve Wave-Count, dass schon ein Auf­wärts­im­puls gestar­tet wur­de, ist auch möglich. 

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 4 x Short, 1 x Neutral

  1. Kurs unter der Wolke
  2. Kurs über Kijun
  3. Chi­kou unter sei­ner Ker­ze und unter sei­ner der Wolke
  4. Ten­kan unter Kijun
  5. Sen­kou 1 unter Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen14.183 (Gap Oberkante)13.974 (Gap Unterkante)13.577 (Tief 15.03.)13.495 (Ten­kan)
Wider­stän­de14.553 (Hoch 16.03.)14.567-14.586 (Gap)15.030 (79% + Widerstand)14.476 (Unter­kan­te Wolke)

Stra­te­gie
Es sind zwei alter­na­ti­ve Wave-Counts ein­ge­zeich­net, bei­de sind mög­lich. Die nächs­ten Tage soll­ten die Ent­schei­dung brin­gen. ABSICHERN!!!

ACHTUNG: Frei­tag ist gro­ßer Ver­fall.
Bis ein­schließ­lich 25.03. US-Eröff­nung um 14:30 Uhr

Tip: guckt Euch mal den DAX ab dem Coro­na-Tief 16.03.2020 an: Nach­dem der DAX Kijun am 07.04.2020 über­g­ap­ped hat, ging es nach einer klei­nen Seit­wärts­be­we­gung wei­ter nach oben … 

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 6. Auf­la­ge +++
+++ mit bunten Charts! +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von