DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku AnalyseDax Tages­chart 07.02.2022

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Plus von 42 Punk­ten, eine schwar­ze Ker­ze mit einem Minus von 269 Punk­ten oder Minus 1,8%.
Die Bären machen kei­nen Win­ter­schlaf!
Der DAX hat mit dem Tages­tief punkt­ge­nau auf dem Dezem­ber-Tief = 15.060 Punk­te auf­ge­setzt. Der Schluss­kurs liegt zwar ein paar Punk­te höher - aber die Bären sind am Drü­cker. Der Umsatz ist mit den letz­ten bei­den Tages­ker­zen auch ange­stie­gen - Volu­me goes with the trend. Im Stun­den­chart hat sich der DAX ziem­lich weit von der Zukunfts­wol­ke ent­fernt - das könn­te bedeu­ten, dass es am Mon­tag eine Kor­rek­tur ansteht, womög­lich nur im unte­ren Bereich der Freitags-Kerze. 

Wer­fen wir einen Blick in den DAX KI: Der steht an sei­ner wich­ti­gen Unter­stüt­zungs­zo­ne 6.350 - 6.450 Punk­ten. Fällt der DAX KI auf Wochen­schluss­kurs­ba­sis unter die­se mega-wich­ti­ge Unter­stüt­zungs­zo­ne, dann sieht es erst mal sehr shor­tig aus. 

Im Wochen­chart hat der DAX nun einen Schluss­kurs in der Wochen­wol­ke aus­ge­bil­det. Das ist zwar "nur" ein neu­tra­les Signal, aber der letz­te Schluss­kurs in / unter der Wochen­wol­ke war im März 2020. Da könn­te also Unge­mach dro­hen. Die nächs­te, wich­ti­ge Unter­stüt­zungs­zo­ne bei ca. 13.500 Punk­te notiert knapp unter der Unter­kan­te der Wochen­wol­ke. Die Ichi­mo­ku-Signa­le im Wochen­chart ste­hen nun in der Sum­me auf Neu­tral: 1 x Neu­tral, 2 x Short, 2 x Long.
Die Auf­wärts-Kor­rek­tur ist been­det, der Abwärts­trend wur­de wie­der auf­ge­nom­men. Die nächs­ten Short-Kurs­zie­le sind das Jah­res­tief = 14.952 Punk­te, das Okto­ber-Tief = 14.818 Punk­te und dann das Clus­ter noch offe­nes März 2021 Gap = 14.693-14.621 Punk­te / 262% = 14.621 Punkte.

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 5 x Short

  1. Kurs unter der Wolke
  2. Kurs unter Kijun
  3. Chi­kou unter sei­ner Ker­ze und in sei­ner der Wolke
  4. Ten­kan unter Kijun
  5. Sen­kou 1 unter Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen15.060 (Tief 04.02.)14.952 (Tief 24.01.)14.818 (Okto­ber-Tief)14.693-14.621 (Gap)
Wider­stän­de15.357 (Ten­kan)15.553 (Unter­kan­te Wolke)15.602-15.604 (Gap)15.652 (Ober­kan­te Wolke)

Stra­te­gie
Die zusam­men­ge­setz­te Auf­wärts-Kor­rek­tur ist been­det. Die nächs­ten Short-Kurs­zie­le sind das Jah­res­tief = 14.952 Punk­te, das Okto­ber-Tief = 14.818 Punk­te und dann das Clus­ter noch offe­nes März 2021 Gap = 14.693-14.621 Punk­te / 262% = 14.621 Punk­te. Solan­ge der DAX unter dem Hoch vom 02.02. = 15.736 Punk­te bleibt, habe die Bären das Sagen. ABSICHERN!!!

ACHTUNG: In eige­ner Sache: die nächs­te Ana­ly­se gibt es wie­der zum 21.02.2022

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 5. Auf­la­ge +++
+++ kom­plett über­ar­bei­tet und erwei­tert +++
+++ mit bunten Charts! +++

+++ ab 18. Febru­ar 2020 erhältlich +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von