
Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 30.03.2022 |

Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 175 Punkten, eine weiße Kerze mit einem Plus von 403 Punkten oder Plus 2,8%.
Und Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung!
Nun steht der DAX vor dem Cluster Widerstand / 79% / Unterkante Wolke!
So langsam wird es für den blauen Wave-Count blümerant! Noch klemmt es an dem Widerstands-Cluster, aber sobald der DAX das Tief der blauen Welle 1 erreicht = 15.952 Punkte, ist der blaue Wave-Count so nicht mehr gültig! Denn dann gibt es eine Überschneidung der Wellen 1 und 4.
Noch besteht für den blauen Wave-Count eine kleine Chance … warten wir ab.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 2 x Short, 3 x Long
- Kurs unter der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou über seiner Kerze und unter seiner der Wolke
- Tenkan über Kijun
- Senkou 1 unter Senkou 2
Unterstützungen | 14.517 (Tenkan) | 14.109 (Gap Oberkante) | 13.974 (Gap Unterkante) | 13.682 (Kijun) |
Widerstände | 14.925 (Hoch 28.03.) | 14.952 (Tief 24.01.) | 15.030 (79% + Widerstand) | 15.042 (Unterkante Wolke) |
Strategie
Steigt der DAX - auch intraday - über das Tief vom 24.01. = 14.952 Punkte, kommt es zu einer Überschneidung der Wellen 1 und 4 - was in einem, klassischen Impuls nicht sein darf! Dann muss entweder ein neuer "blauer = bearisher" Wave-Count her, oder der "rote = bullishe" Wave-Count wird Realität. Entweder steht das Ende der Aufwärtskorrektur ab dem 07.03. an - oder am 07.03. ist bereits ein Aufwärtsimpuls gestartet. ABSICHERN!!!
Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
