
Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 04.04.2022 |

Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 33 Punkten, ein perfekter Doji mit einem Plus von 32 Punkten oder Plus 0,2%.
Zum Monatsanfang hat der DAX einen perfekten Doji ausgebildet. Das Tagestief liegt einen Punkt unter dem des Vortages.

Im Wochenchart hat der DAX einen Shooting Star in der Wochen-Wolke ausgebildet. Die vorauslaufende Aufwärtsbewegung umfasst zwar nur 3 Wochenkerzen, aber ca. 2.000 Punkte. So ein Shooting Star gilt als obere Umkehrformation, laut Bulkowski mit einer Umkehrrate von 60%. Der Wochenschlusskurs bleibt über Wochen-Kijun. Die Ichimoku-Signale im Wochenchart stehen bei 1 x Neutral, 1 x Long, 3 x Short.
Es bleibt bei der Annahme, dass am 07.03. eine Welle 1 und am 29.03. eine Welle 2 beendet wurde. Dann sollte jetzt die Welle 3 nach unten gestartet sein. Solange der DAX unter dem Widerstandscluster bleibt, ist er Short.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 2 x Short, 2 x Long, 1 x Neutral
- Kurs unter der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou in seiner Kerze und unter seiner der Wolke
- Tenkan über Kijun
- Senkou 1 unter Senkou 2
Unterstützungen | 14.109 (Gap Oberkante) | 13.974 (Gap Unterkante) | 13.682 (Kijun) | |
Widerstände | 14.925 (Hoch 29.03.) | 14.952 (Tief 24.01.) | 15.046 (Unterkante Wolke) |
Strategie
Keine Änderung an der Einschätzung: Solange der DAX unter dem Widerstandscluster bleibt, ist er Short. Wird das untere Gap zugemacht, sollte sich dieser Wave-Count manifestieren. ABSICHERN!!!
Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
