DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku AnalyseDax Tages­chart 04.04.2022

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Plus von 33 Punk­ten, ein per­fek­ter Doji mit einem Plus von 32 Punk­ten oder Plus 0,2%.
Zum Monats­an­fang hat der DAX einen per­fek­ten Doji aus­ge­bil­det. Das Tages­tief liegt einen Punkt unter dem des Vortages.

Im Wochen­chart hat der DAX einen Shoo­ting Star in der Wochen-Wol­ke aus­ge­bil­det. Die vor­aus­lau­fen­de Auf­wärts­be­we­gung umfasst zwar nur 3 Wochen­ker­zen, aber ca. 2.000 Punk­te. So ein Shoo­ting Star gilt als obe­re Umkehr­for­ma­ti­on, laut Bul­kow­ski mit einer Umkehr­ra­te von 60%. Der Wochen­schluss­kurs bleibt über Wochen-Kijun. Die Ichi­mo­ku-Signa­le im Wochen­chart ste­hen bei 1 x Neu­tral, 1 x Long, 3 x Short.
Es bleibt bei der Annah­me, dass am 07.03. eine Wel­le 1 und am 29.03. eine Wel­le 2 been­det wur­de. Dann soll­te jetzt die Wel­le 3 nach unten gestar­tet sein. Solan­ge der DAX unter dem Wider­stands­clus­ter bleibt, ist er Short.

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 2 x Short, 2 x Long, 1 x Neutral

  1. Kurs unter der Wolke
  2. Kurs über Kijun
  3. Chi­kou in sei­ner Ker­ze und unter sei­ner der Wolke
  4. Ten­kan über Kijun
  5. Sen­kou 1 unter Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen14.109 (Gap Oberkante)13.974 (Gap Unterkante)13.682 (Kijun)
Wider­stän­de14.925 (Hoch 29.03.)14.952 (Tief 24.01.)15.046 (Unter­kan­te Wolke)

Stra­te­gie
Kei­ne Ände­rung an der Ein­schät­zung: Solan­ge der DAX unter dem Wider­stands­clus­ter bleibt, ist er Short. Wird das unte­re Gap zuge­macht, soll­te sich die­ser Wave-Count mani­fes­tie­ren. ABSICHERN!!!

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 6. Auf­la­ge +++
+++ mit bunten Charts! +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von