
Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 11.04.2022 |

Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 197 Punkten, ein (weißer) Doji mit einem Plus von 206 Punkten oder Plus 1,5%.
Mit dem Doji hat der DAX die Wolke geentert, damit hat sich ein Short-Signal in ein neutrales Signal geändert. Der Umsatz ist nicht berauschend, es gibt ein höheres Hoch und ein höheres Tief.

Im Wochenchart hat der DAX eine schwarze Wochen-Candle ausgebildet, der Schlusskurs notiert unter Wochen-Kijun und verbleibt in der Wochen-Wolke. Die Ichimoku-Signale stehen bei 4 x Short, 1 x Neutral (Kurs in Wolke).
Damit gibt es keine Änderung: Die Annahme - am 07.03. ist eine Welle 1 und am 29.03. eine Welle 2 beendet worden - scheint sich zu manifestieren: Die Welle 3 nach unten läuft. Die MoB wandert tiefer auf das Hoch vom 05.04. = 14.603 Punkte. Solange der DAX da drunter bleibt, muss der Wave-Count nicht angepasst werden.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 1 x Short, 3 x Long, 1 x Neutral
- Kurs in der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou über seiner Kerze und unter seiner der Wolke
- Tenkan über Kijun
- Senkou 1 unter Senkou 2
Unterstützungen | 14.027 (Gap Oberkante) | 13.974 (Gap Unterkante) | 13.878 (Unterkante Wolke) | 13.682 (Kijun) |
Widerstände | 14.362 (Oberkante Wolke) | 14.476 (Tenkan) | 14.603 (Hoch 05.04.) | 14.925 (Hoch 29.03.) |
Strategie
Keine Änderung an der Einschätzung: Solange der DAX unter dem Hoch vom 05.04. = 14.603 Punkte bleibt, ist er Short und der Wave-Count muss nicht angepasst werden.. Die Welle 3 läuft! ABSICHERN!!!
Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
