Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 29.04.2024 |
Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 3 Punkten, eine weiße Kerze mit einem Plus von 244 Punkten oder Plus 1,4%.
Der Widerstand 18.191 / 18.207 Punkte wurde (noch) nicht auf Schlusskursbasis überwunden. 2 x touchdown, mehr nicht.
Im Stundenchart sehen wir, wie die 62% 2 x erreicht, aber nicht auf Schlusskursbasis überwunden wurden. Noch geht das als korrektive Aufwärtsbewegung durch. Selbst, wenn die 79% = 18.365 Punkte erreicht werden, kann das als Korrektur gewertet werden. Aber dann … dann sollte der DAX wieder nach unten drehen, dass die Aufwärtsbewegung korrektiv bleibt.
Die vergangene Handelswoche wurde mit einem Plus von 423,65 Punkte oder Plus 2,39% beendet. Nach 3 „schwarzen“ Wochen nun wieder eine „weiße“.
An der Einschätzung gibt es keine Änderung: Noch geht das als korrektive Aufwärtsbewegung durch. Auch wenn die 79% = 18.365 Punkte (aus dem Stundenchart) erreicht werden.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 4 x Long, 1 x Short
- Kurs über der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou über seiner Kerze und über seiner der Wolke
- Tenkan unter Kijun
- Senkou 1 über Senkou 2
Unterstützungen | 17.795 (Tief 25.04.) | 17.756 (Oberkante Wolke) | 17.626 (Tief 19.04.) | 17.619-17.605 (Gap) |
Widerstände | 18.226 (Hoch 24.04.) | 18.365 (79% H1) | 18.567 (ATH) |
Strategie
Keine Änderung: Noch geht das als korrektive Aufwärtsbewegung durch. Selbst, wenn die 79% = 18.365 Punkte erreicht werden. Fällt die last line of defense, dann wird es für die Bullen eng. Geht es wieder unter die Stundenwolke, bekommen die Bären Oberwasser. Absichern!!
ACHTUNG: Am Mittwoch, 1. Mai 2024, dem Tag der Arbeit, sind in Deutschland die Börsen geschlossen – und der Zinsentscheid (vermutlich Nicht-Entscheid) der FED steht an.
Kursziele bestimmen mit Fibonacci
+++ Jetzt in der 5. Auflage +++
+++ komplett überarbeitet und erweitert +++
+++ mit bunten Charts! +++
+++ ab 18. Februar 2020 erhältlich +++
Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.