DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku AnalyseDax Tages­chart 06.06.2022

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Plus von 100 Punk­ten, eine schwar­ze Ker­ze mit einem Minus von 25 Punk­ten oder Minus 0,2%.
Und wie­der hat der Tag mit einem sooo schö­nen Up-Gap begon­nen - und dann ging nur noch nach unten …
Das Frei­tags-Hoch ist in der Nach­kom­ma­stel­le ein schwä­bi­sches Mug­ga­seg­ge­le höher als das vom Mon­tag. Das MACDH ist aller­dings etwas klei­ner, damit wur­de eine bea­ris­he Diver­genz aus­ge­bil­det. Damit ist grund­sätz­lich immer noch Platz nach oben, aber bei den 14.589 Punk­ten liegt der­zeit der Deckel drauf.

Die klei­ne, schwar­ze Wochen­ker­ze wur­de kom­plett unter der Wochen-Wol­ke aus­ge­bil­det, das Wochen-MACDH ist nun im grü­nen Bereich. Der dicke Wider­stand im Wochen­chart wird durch die Unter­kan­te der Wochen-Wol­ke = Sen­kou Span B bei 14.675 Punk­ten gebil­det. Wochen-Kijun bei 14.362 Punk­ten stützt. Die Ichi­mo­ku-Signa­le im Wochen­chart ver­blei­ben bei 3 x Short, 1 x Long, 1 x Neu­tral.
Damit gibt es erst mal kei­ne Ände­rung: Es ist noch Platz nach oben, nächs­te Kurs­zie­le sind die grü­nen 127% = 14.759 Punk­te und 162% = 15.052 Punk­te. Solan­ge der DAX nicht unter das Hoch vom 18.05. = 14.226 Punk­te (dem 2. Anker­punkt der Pro­jek­ti­on) fällt, bleibt es beim (kor­rek­ti­ve) Long-Sze­na­rio. Bei ca. 15.000 Punk­ten liegt eine wich­ti­ge und über Mona­te viel­fach getes­te­te Unter­stüt­zungs- und Widerstandszone. 

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 4 x Long, 1 x Short

  1. Kurs über der Wolke
  2. Kurs über Kijun
  3. Chi­kou über sei­ner Ker­ze und über sei­ner der Wolke
  4. Ten­kan über Kijun
  5. Sen­kou 1 unter Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen14.230 (Ten­kan)14.163 (Ober­kan­te Wolke)13.990 (Unter­kan­te Wolke)13.985 (Kijun)
Wider­stän­de14.589 (Hoch 30.05. + 03.06.)14.759 (127%)15.052 (162%)

Stra­te­gie
Kei­ne Ände­rung: Die Wel­le 2 - eine auf­wärts-gerich­te­te Kor­rek­tur - könn­te mit Errei­chen der 100% für die © der 2 been­det sein … könn­te aber auch noch zu den 127% oder sogar 162% stei­gen. Bei den 14.589 Punk­ten hat sich ein Wider­stand aus­ge­bil­det. Geht es unter die Unter­stüt­zung 14.226 Punk­te, könn­te es das mit der kor­rek­ti­ven Auf­wärts­be­we­gung gewe­sen sein. ABSICHERN!!!

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 6. Auf­la­ge +++
+++ mit bunten Charts! +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von