
Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 15.11.2021 |

Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 17 Punkten, ein Doji mit einem Plus von 11 Punkten oder Plus 0,1%.
Es reiht sich Doji an Doji und es geht in Trippelschritten weiter von ATH zu ATH.
So richtig Impulsiv sehen die letzten Tag zwar nicht aus, aber immerhin werden höhere Hochs und höhere Tiefs ausgebildet. Der Umsatz dazu ist nicht überzeugend. Das MACDH bestätigt die höheren Hochs nicht = bearishe Divergenz.

Im Wochenchart wurde ein kleines Wochenkerzchen ausgebildet. Die Ichimoku-Signale im Wochenchart stehen auf 4 x Long und 1 x Neutral (Wochen-Tenkan = Wochen-Kijun).
Damit ändert sich nichts an der Einschätzung: Solange der DAX über den Gap 15.985-15.959 bleibt, geht es direkt mit der Aufwärtsbewegung weiter. Wird das Gap auf Schlusskursbasis zugemacht, wird die Korrektur ausgeweitet.
Es bleibt beim übergeordneten Kursziel, den blauen 100% aus dem Wochenchart = 16.654 Punkte. Wichtige Unterstützungen sind die beiden Gaps.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 5 x Long
- Kurs über der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou über seiner Kerze und über seiner der Wolke
- Tenkan über Kijun
- Senkou 1 über Senkou 2
Unterstützungen | 15.985-15.959 (Gap) | 15.973 (Tenkan) | 15.760-15.689 (Gap) | 15.424 (Oberkante Wolke) |
Widerstände | 16.112 (ATH) | 16.654 (100%) |
Strategie
Keine Änderung: Der Aufwärtstrend ist intakt. Nächstes übergeordnete Kursziel sind die blauen 100% aus dem Wochenchart = 16.654 Punkte. Aber Achtung: Der DAX hat sich im Tageschart weit von seiner Zukunfts-Wolke entfernt. Eine Korrektur muss jederzeit eingeplant werden. Macht der DAX das Gap auf Schlusskursbasis zu, dann läuft die Korrektur. ABSICHERN!!!
Kursziele bestimmen mit Fibonacci
+++ Jetzt in der 5. Auflage +++
+++ komplett überarbeitet und erweitert +++
+++ mit bunten Charts! +++
+++ ab 18. Februar 2020 erhältlich +++

Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.