
Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 27.12.2021 |

Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 67 Punkten, eine weiße Kerze mit einem Plus von 163 Punkten oder Plus 1,0%.
Der DAX hat mal wieder ein Gap offengelassen … und kein Altes zugemacht …
Die komplette Kerze wurde in der Wolke ausgebildet und das Tageshoch sowie der Schlusskurs verblieben unter dem MoB = 15.780 Punkte. Das MACDH ist wieder im grünen Bereich.

Im Wochenchart wurde eine ansehnliche, weiße Kerze ausgebildet. Die Oberkante der Wochenwolke stützt! Der Wochenschlusskurs notiert über Wochen-Tenkan und auch über Wochen-Kijun. Die Ichimoku-Signale im Wochenchart stehen nun wieder alle auf Long!
Noch gilt: Solange der DAX nicht über die MoB = 15.780 Punkte, dem Hoch vom 16.12. steigt, sind die Bären im Vorteil und das 2. Abwärtsbein ist am sich ausbilden. Aber Achtung: Bereits eine Intraday-Verletzung der MoB läßt das Chartbild deutlich bullisher erscheinen!
Ichimoku-Signale im Tageschart: 3 x Short, 1 x Neutral, 1 x Short
- Kurs in der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou unter seiner Kerze und über seiner der Wolke
- Tenkan unter Kijun
- Senkou 1 unter Senkou 2
Unterstützungen | 15.652 (Kijun) | 15.622-15.593 (Gap) | 15.551 (Unterkante Wolke) | 15.427 (Tenkan) |
Widerstände | 15.780 (Hoch 16.12.) | 15.834-15.865 (Gap) | 15.993 (Oberkante Wolke) | 16.054-16.090 |
Strategie
Noch gilt die Annahme, dass der DAX das 2. Abwärtsbein ausbildet, denn die MoB wurde auch intraday nicht erreicht! Das Augenmerk liegt - auch intraday - auf den 15.780 Punkten, dem Hoch vom 16.12. Wird die MoB auch intraday erreicht, dann muss der Wave-Count angepasst werden. ABSICHERN!!!
ACHTUNG: Am Donnerstag ist bei uns um 14:00 Uhr Jahresabschlussbörse … dann geht es erst am Montag, 03.01.2022 weiter.
Kursziele bestimmen mit Fibonacci
+++ Jetzt in der 5. Auflage +++
+++ komplett überarbeitet und erweitert +++
+++ mit bunten Charts! +++
+++ ab 18. Februar 2020 erhältlich +++

Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.