Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

MenüMenü
  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Trendlinie gebrochen, Doji mahnt aber!

Die Markt­teil­neh­mer konn­ten end­lich die Kraft auf­brin­gen, die Abwärts­trend­li­nie zu bre­chen. Dabei waren die Umsät­ze aber wei­ter deut­lich rück­läu­fig. Am gest­ri­gen Han­dels­tag wur­de ein Doji hin­ter­las­sen. Die­se For­ma­ti­on, bei der Eröff­nungs- und Schluss­kur­se auf nahe­zu einem Niveau notie­ren, stellt immer ein Zei­chen von Unsi­cher­heit dar. Auch wenn sich die Lage durch den Trend­bruch deut­lich ver­bes­sert hat, wer­den die Bäu­me jetzt nicht in den Him­mel wach­sen. Die Indi­ka­to­ren befin­den sich im über­kauf­ten Bereich und dürf­ten ver­hin­dern, dass der Index über die obe­re Begren­zung der alten Seit­wärts­ran­ge steigt. Die Sai­so­na­li­tät unter­stützt aller­dings wei­ter­hin den Auf­wärts­trend. Ein Über­schrei­ten der Mar­ke von 13.500 Punk­ten soll­te daher mög­lich sein, bevor eine Kor­rek­tur­be­we­gung ein­setzt.     wei­ter­le­sen.…
Veröffentlicht am 2. November 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up