Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

MenüMenü
  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Tritt auf der Stelle, Jahresendrallye kommt ins Stocken

Es ist kein Ein­bruch und auch kein Crash, was der DAX in die­sen Tagen auf­zu­wei­sen hat. Aller­dings ist die Auf­wärts­dy­na­mik deut­lich ver­lo­ren gegan­gen. Die aktu­el­le Lage ist nicht mehr, als ein Tre­ten auf der Stel­le. Auch wenn der deut­sche Leit­in­dex zuletzt wie­der etwas zule­gen konn­te, ist der Respekt vor den anste­hen­den Ver­kaufs­si­gna­len der Indi­ka­to­ren hoch. Die letz­ten bei­den Han­dels­ta­ge waren zudem wie­der von Zurück­hal­tung geprägt. Dies ist anhand der deut­lich rück­läu­fi­gen Umsät­ze zu erken­nen. Die Dojis (Eröff­nungs- und Schluss­kurs nahe­zu auf einem Niveau) der ver­gan­ge­nen Woche, die Unsi­cher­heit ange­zeigt haben, schei­nen jetzt ihre Wir­kung zu ent­fal­ten. Ein Anstieg bis in den Bereich von 15.000 Punk­ten ist bis zum Jah­res­en­de wei­ter mög­lich. Zunächst dürf­te aber eine Kor­rek­tur­be­we­gung anste­hen.wei­ter­le­sen.…
Veröffentlicht am 23. November 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up