DAX update – Angst ist ein schlechter Ratgeber
Was der Marktteilnehmer am meisten fürchtet ist Unsicherheit und die damit einhergehende Angst. Die Geschichte, nicht nur an der Börse, lehrt aber, dass Angst schon immer ein schlechter Ratgeber gewesen ist, weshalb dieses Sprichwort sicher entstanden sein mag. Mit Angst an der Börse zu agieren, ist daher gewiss nicht der richtige Weg. Dies bedeutet nicht, dass man sorglos vorgehen sollte. Eine gesunde Mischung aus Respekt und sinnvoller Vorkehrung sollte zum gewünschten Erfolg, nämlich Gewinne an der Börse führen. So kann die Technische Analyse nicht vor Verlusten schützen, diese aber nachweislich verringern. Dass der DAX erneut unter kräftigen Druck geraten ist, war so nicht vorhersehbar. Die wichtige Unterstützung, an der der DAX nun gehalten hat und zur Erholung angesetzt hat, konnte man allerdings schon seit Monaten erkennen. Auch wenn das Halten an dieser Marke nicht sicher war, gab es doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass der Markt hier drehen könnte. Dieses Halten ist damit auch zur Chance geworden, dass nach den Feiertagen eine weitere Kaufbereitschaft herrschen könnte.
Veröffentlicht am