Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX update – erwarteter Jahresabschluss

Es darf nicht ver­wun­dern, dass zum Jah­res­en­de hin die Umsät­ze gerin­ger wer­den. Die Markt­teil­neh­mer haben häu­fig bereits ihre Bücher geschlos­sen. Eini­ge weni­ge Händ­ler ver­su­chen durch Käu­fe im umsatz­schwa­chen Markt die Kur­se noch ein wenig nach oben zu zie­hen, um in der Jah­res­end­ab­rech­nung ein gutes Bild dar­zu­stel­len. Der Bereich um die Top­wer­te vom August wur­de inzwi­schen erreicht. Die Mar­ke von 16.000 Punk­ten könn­te wegen der Anzie­hungs­kraft gro­ßer run­der Zah­len in den ver­blei­ben­den bei­den Han­dels­ta­gen noch getes­tet wer­den. Ob die Kraft aus­reicht, das Rekord­hoch zu tes­ten, ist sehr frag­lich. Die Indi­ka­to­ren befin­den sich bereits im über­kauf­ten Bereich. Nur der MACD-Indi­ka­tor hat gera­de erst ein Kauf­si­gnal gene­riert und zieht noch nach oben. Daher soll­te das Jahr noch nicht gänz­lich abge­schlos­sen sein.
Veröffentlicht am 29. Dezember 2021Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up