Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Warnsignale werden immer erdrückender 

Auch wenn der DAX noch einige Punkte nach oben laufen konnte, hat sich technisch betrachtet noch nichts verändert. Im Gegenteil: Die Warnsignale haben zugenommen und werden inzwischen erdrückend. Wie immer können diese mit wenigen Handelstagen negiert werden und eine völlig neue Lage hervorrufen. Die aktuelle Lage sieht aber derzeit nicht so aus, als könnte der DAX die Unterstützungszone nachhaltig verlassen. Die Indikatoren stehen im Fall des CCI und des Projektion-Oszillators vor Verkaufssignalen. Der MACD-Indikator dürfte diese dann in wenigen Tagen bestätigen. Am Donnerstag hat der deutsche Leitindex einen Shooting-Star generiert, der am Freitag bestätigt wurde. Somit sind alle Vorzeichen für eine Korrekturbewegung gegeben. Nur wenn diese erdrückenden Signale in den ersten Handelstagen der neuen Woche negiert werden und der DAX wieder deutlich über die jüngsten Tops steigt, würde sich die Lage wieder verändern und eine neue Analyse erforderlich machen. Die Wahrscheinlichkeit, und die Technische Analyse arbeitet nun einmal mit Wahrscheinlichkeiten, spricht derzeit eher für eine Korrekturbewegung.weiterlesen….
Veröffentlicht am 7. August 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up