Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – warum lässt sich der Markt so viel Zeit?

Dass der September kein wirklich guter Börsenmonat ist, hatte die Statistik ja bereits vorausgesagt. Allerdings stand für den Oktober auch eine statistisch positive Phase bevor. Diese konnte bislang noch nicht beobachtet werden. Auch dieses Verhalten zeigt wieder einmal, wie an dieser Stelle immer betont wird, dass Statistik eben nur eine Vergangenheitsbetrachtung darstellt und nie alleine als Signalgeber verwendet werden darf. Es kommt darauf an, welche Signale und Hinweise aus dem Chart heraus generiert werden. Wenn diese Signale zur Saisonalität passen, könnte das zu einer Verstärkung führen. Die derzeitige Lage kann allerdings nicht mit einer solchen…
Veröffentlicht am 13. Oktober 2021Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up