Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Wenig Umsatz beim Trendbruch - wird der Widerstand trotzdem überwunden?

Der Trend­bruch ist geschafft. Der DAX konn­te den Abwärts­trend trotz der wenig hilf­rei­chen Indi­ka­to­ren über­win­den und ist im Lau­fe die­ser Woche an den Wider­stand her­an­ge­lau­fen. Die Umsät­ze konn­ten dabei nicht anzie­hen und ver­har­ren auf nied­ri­gem Niveau. Nun muss sich zei­gen, ob die Markt­teil­neh­mer auch die Kraft auf­brin­gen kön­nen, die­sen Wider­stand zu über­win­den. Der MACD-Indi­ka­tor ist gera­de an sei­ner Trig­ger­li­nie abge­prallt und könn­te somit ein wei­te­res Kauf­si­gnal gene­rie­ren. Aller­dings ist für eine nach­hal­ti­ge Trend­wen­de das Über­stei­gen des Tops vom August nötig. Ob das gelin­gen wird, ist der­zeit zumin­dest frag­lich. Ins­ge­samt hat sich die Lage aber etwas ver­bes­sert, was auch von der Sai­so­na­li­tät bestä­tigt wird.wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 9. November 2022Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up