Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Wenn das ein Broadening-Top wird…..

Fach­be­grif­fe aus der Tech­ni­schen Ana­ly­se sind nicht jeder­manns Sache. Man kann es ja auch ein­fa­cher aus­drü­cken. Wenn sich an einem Top die Vola­ti­li­tät aus­wei­tet und eine For­ma­ti­on ent­steht, die oft nach unten auf­ge­löst wird, spricht man von einem Broa­de­ning- oder Mega­phon-Top. Da die Indi­ka­to­ren­la­ge ähn­lich bedenk­lich aus­sieht, besteht der­zeit eine erhöh­te Gefahr für einen Ein­bruch. Ande­rer­seits beginnt nun eine sta­tis­tisch sehr posi­ti­ve Pha­se, die bis in den Som­mer rei­chen könn­te. Immer­hin konn­ten in den ver­gan­ge­nen 35 Jah­ren 25 Jah­re mit einem posi­ti­ven Ergeb­nis in die­sem Zeit­raum abschlie­ßen. Es ist also noch nicht beschlos­se­ne Sache, dass der Markt nun ein­bricht. Eine Ent­schei­dung dürf­te in den kom­men­den zwei Wochen fal­len. Die neue klei­ne Seit­wärts­ran­ge wird dabei auch beach­tet wer­den müs­sen.2023-03-12_­Markt­be­richtwei­ter­le­sen.…
Veröffentlicht am 12. März 2023Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up