Gold zurück in Richtung Aufwärtstrend - Datenreiche Handelswoche lässt Volatilität erwarten

Die sta­bi­le und fun­da­men­tal durch­aus gut unter­füt­ter­te Auf­wärts­be­we­gung der vor­aus­ge­gan­ge­nen drei­ein­halb Wochen konn­te  Gold in den letz­ten Tagen nicht fort­set­zen. Mit der deut­li­chen Dol­lar-Erho­lung, aus­ge­hend von des­sen Vier-Wochen-Tief am ver­gan­ge­ne Don­ners­tag, sowie dem jüngs­ten Ren­di­te­an­stieg bei kurz­lau­fen­den US-Anlei­hen, hat­te das Bären­la­ger im Berichts­zeit­raum zwei gute Argu­men­te auf sei­ner Sei­te. Dabei lässt sich der US-Dol­lar-Index als haupt­ur­säch­li­cher Preis­trei­ber für Gold herausdeuten. 

gold_chartanalyse_daily_am_02112021_-_gold_aktuell.png

Des­sen kräf­ti­ger Auf­wärts­schub am ver­gan­ge­nen Frei­tag kor­re­liert bei­na­he unmit­tel­bar mit dem dor­ti­gen gut 30 Dol­lar tie­fen Preis­ein­bruch. Dabei setz­te die Dol­lar-Ral­ly im Anschluss an die Ver­öf­fent­li­chung der meis­ten der grund­sätz­lich posi­ti­ven US-Wirt­schafts­da­ten die­ses Tages ein. Die Aus­sich­ten auf nach­las­sen­de öko­no­mi­sche Unsi­cher­hei­ten und damit ein­her­ge­hend eben­falls nach­las­sen­des Inter­es­se an der „Flucht in Qua­li­tät“, wirk­ten als zusätz­li­cher Dämp­fer. Kurz zuvor sorg­te noch die Schwei­zer Natio­nal­bank für nach­denk­li­ches Stirn­run­zeln, als sie einen Ver­lust von 1,3 Mil­li­ar­den US-Dol­lar auf ihre Gold­be­stän­de ver­mel­den muss­te. Eine sol­che Infor­ma­ti­on recht­fer­tigt natür­lich nicht zwin­gend einen unmit­tel­ba­ren Ver­kaufs­auf­trag, sie wirkt jedoch psy­cho­lo­gisch, da sie die seit über einem Jahr schwa­che Per­for­mance des gel­ben Metalls noch ein­mal deut­lich vor Augen führt.

button-live-konto.png

button-demo-konto.png

Lesen Sie die voll­stän­di­ge Ana­ly­se auf der Web­sei­te von Admi­ral Markets:

https://admiralmarkets.com/de/analysen/gold-analyse/gold-analyse-gold-zuruck-in-richtung-aufwartstrend-datenreiche-handelswoche-lasst-volatilitat-erwarten

Hin­weis in eige­ner Sache:

Börse & Trading für Anfänger - Der Onlinekurs 2021

Han­deln Sie ver­ant­wor­tungs­voll Die­se Publi­ka­ti­on lie­fert Markt­ein­schät­zun­gen, unab­hän­gig davon, mit wel­chem Instru­ment ggf. getra­det wird. Admi­ral Mar­kets ist Forex & CFD Bro­ker, soll­ten Sie den Basis­wert als CFD traden, beach­ten Sie bit­te: Forex & CFDs sind Hebel­pro­duk­te und nicht für jeden geeig­net! Der Hebel mul­ti­pli­ziert Ihre Gewin­ne, aber auch die Ver­lus­te. CFDs sind kom­ple­xe Instru­men­te und gehen wegen der Hebel­wir­kung mit dem hohen Risi­ko ein­her, schnell Geld zu ver­lie­ren. 75 Pro­zent der Retail Kun­den ver­lie­ren Geld beim CFD-Han­del mit die­sem Anbie­ter. Sie soll­ten über­le­gen, ob Sie ver­ste­hen, wie CFDs funk­tio­nie­ren und ob Sie es sich leis­ten kön­nen, das hohe Risi­ko ein­zu­ge­hen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basis­in­for­ma­ti­ons­blät­ter („KID") zu den Han­dels­in­stru­men­ten fin­den Sie hier, den aus­führ­li­chen Hin­weis zu Markt­kom­men­ta­ren hier und den aus­führ­li­chen Warn­hin­weis zu Han­dels­ri­si­ken über fol­gen­den Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.com/de/risikohinweis

Die Autoren kön­nen ganz oder teil­wei­se in den bespro­che­nen Wer­ten inves­tiert sein. Die­se Inhal­te stel­len kei­ne Finanz­ana­ly­se dar: Es han­delt sich um eine Wer­be­mit­tei­lung, wel­che nicht allen gesetz­li­chen Vor­schrif­ten zur Gewähr­leis­tung der Unvor­ein­ge­nom­men­heit von Finanz­ana­ly­sen genügt und kei­nem Han­dels­ver­bot vor der Ver­öf­fent­li­chung der Ana­ly­sen unterliegen.

Quel­len: Eigen­ana­ly­se; genutzt wer­den die Charts vom MetaT­rader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admi­ral Mar­kets wün­sche ich Ihnen erfolg­rei­che Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrza­now­ski

Admi­ral Mar­kets Group AS
Mem­ber of the Manage­ment Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admi­ral Mar­kets stellt sei­nen Kun­den einen Bro­kera­ge-Ser­vice und eine inno­va­ti­ve Han­dels­tech­no­lo­gie, den MetaT­rader 4, mit eini­gen unter­neh­mens­spe­zi­fi­schen Fea­tures zur Ver­fü­gung. Den Leit­satz des Bro­kers „Tra­ding for ever­yo­ne“ set­zen die Mit­ar­bei­ter welt­weit kon­se­quent um. So ste­hen den Kun­den bei­spiels­wei­se umfang­rei­che Web­i­na­re und Semi­na­re zur Ver­fü­gung, und der Bro­ker ver­spricht, nie­mals Kur­se gegen den Kun­den zu stellen.

Die welt­weit akti­ve Admi­ral Mar­kets Group ist mit ihren Divi­sio­nen einer der größ­ten Forex- und CFD-Bro­ker für Pri­vat­kun­den welt­weit. Seit 2011 ist die Mar­ke „Admi­ral Mar­kets“ in Deutsch­land aktiv – seit 2014 unter der welt­weit renom­mier­tes­ten Regu­lie­rung für For­ex­bro­ker, der (bri­ti­schen) Finan­cial Con­duct Aut­ho­ri­ty, FCA. In Deutsch­land herrscht zusätz­li­che Bafin-Regis­trie­rung und Regulierung. 

Der Kun­den­ser­vice betreut von Ber­lin aus sei­ne Kun­den umfas­send mit Sup­port für die Han­dels­soft­ware, meh­re­ren Live-Web­i­na­ren pro Woche, Schu­lun­gen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leit­sät­ze der Bro­kers, wird dabei kon­se­quent umge­setzt: Das Wis­sen und die Mög­lich­kei­ten eines inter­na­tio­na­len Unter­neh­mens wer­den best­mög­lich auf die Gege­ben­hei­ten des jewei­li­gen Lan­des ange­passt. Des­halb steht für Deutsch­land bei­spiels­wei­se der DAX-Han­del im Fokus. Hier bie­tet Admi­ral Mar­kets die güns­tigs­ten Kon­di­tio­nen für den DAX-40-CFD am Markt. Dar­über hin­aus wer­den der Kun­den­ser­vice, die Bil­dungs­an­ge­bo­te sowie die Han­dels­soft­ware in deut­scher Spra­che angeboten.

Devi­sen- und CFD-Han­del über die welt­weit belieb­tes­te Han­dels­soft­ware MetaT­rader, zu best­mög­li­chen Kon­di­tio­nen bei best­mög­li­cher Absi­che­rung – damit über­zeugt Admi­ral Markets.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Admi­ral Mar­kets fin­den Sie unter: www.admiralmarkets.com


Veröffentlicht am

von