Die Aktienmärkte gehen auf Tauchstation. Besonders heftig getroffen hat es die Wachstumstitel und Tech-Werte. Hier kam es zu kräftigen Kurskorrekturen. In Folge dieser Abstürze ist die Volatilität angestiegen. Ein perfektes Marktumfeld für Optionshändler und technische Analysten.
Turnaround Tuesday voraus?
Der S&P 500 Index (SPX) hat seit den Allzeithochs vom Anfang des Jahres über 10 % verloren. Aktuell notiert der Leitindex ungefähr an seinem 200er-EMA:

Zudem bildete die gestrige Handelskerze eine Hammer-Formation, eine Umkehrkerze mit einem schönen bullischen Signal. Dazu wäre der Effekt des Turnaround Tuesday denkbar.
Perfekt für Optionshändler
Die Volatilität (VIX) auf den Leitindex S&P 500 ist mit über 50 % ebenfalls stark angestiegen, in einzelnen Werten teilweise noch viel höher. Die ansteigende Volatilität in Verbindung mit den technischen bullischen Signalen (Kurs am 200er-EMA, Hammer-Kerze und Turnaround-Tuesday) macht diese Marktlage perfekt für einen Cash-Secured-Put.
Exkurs: Was ist ein Cash Secured Put?
Ein Cash Secured Put ist der Verkauf einer Put Option, mit dem Ziel den Basiswert (Aktien oder ETFs) zum Basispreis (Strike-Preis) kaufen zu wollen. Voraussetzung ist dabei, dass die Zuteilung der Aktien durch ausreichend Kapital (Cash) gesichert ist.
Beispiel Netflix (NFLX)
Einen möglichen Cash Secured Put könnten Optionshändler auf die Netflix Aktie handeln.
Möglicher Cash Secured Put:
- Laufzeit April mit 79 Tagen
- Strike 300
- Prämie ca. $ 650

Das mögliche Investment bei einer Andienung ist mit $ 30.000 (300er Strike * 100 Aktien) absolut gesehen ziemlich hoch und nur für größere Konten geeignet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Beispiel Block (SQ)
Ein weiterer Wachstumstitel der in den vergangenen Wochen stark gefallen ist, wäre die Block Aktie (SQ):
Möglicher Cash Secured Put:
- Laufzeit März mit 52 Tagen
- Strike 80
- Prämie ca. $ 270

Neben den zwei vorgestellten Aktien bieten viele weitere Tech- und Wachstumstitel Einstiegschancen, von TradeDesk bis Amazon.
Fazit
"Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Nun kam es zu dem lang ersehnten Abverkauf an den Börsen. Die Volatilität in einzelnen Tech-Werten ist hochgeschossen und viele Aktien haben bullische Setups in Form von Hammer-Kerzen gebildet. Als Optionshändler lässt sich dies optimal umsetzen: Man wettet nicht darauf, dass der Kurs ansteigt, sondern profitiert durch einen möglichen Volatilitäts- und Zeitwertverfall, wenn im starken Abverkauf Ruhe einkehrt.
Wichtig ist zu beachten, dass es sich um Cash SECURED Puts handelt, also dass das Geld für eine mögliche Andienung auf dem Depot liegen muss!

Alexander Eichhorn ist hauptberuflicher Händler und Investor. Er ist Gründer der Optionsseite Eichhorn Coaching und der Investorenplattform Inside Markets. Seine Ausbildungstätigkeiten haben den Schwerpunkt auf der optimalen Betreuung von Kunden mit großen Konten. Außerdem zeigt er Optionshändlern durch zahlreiche Blogartikel den schnellen Einstieg in den profitablen Optionshandel und veröffentlicht regelmäßig Analysen und Tipps auf dem Eichhorn Coaching YouTube-Kanal.
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.