Menü
Menü
Mitglied werden
Aufnahmeantrag
Fördermitgliedsantrag
Mitglieds- und Beitragsordnung
Vorteile für Mitglieder
Über uns
Vorstand
Kontakt
Fördermitglieder
Satzung
Regionalgruppen
Berlin
Düsseldorf
Frankfurt
Freiburg
Hamburg
Hannover
München
Nürnberg
Stuttgart
VTAD Webinar
Weiterbildung
CFTe MFTA
CFTe Level I Übungstest
VTAD-Award
Forschungsarbeiten
Trading Manual
Tutorials
VTAD-WIKI Lexikon
Media
Webithek
VTAD Broschüre
VTAD News
Literatur
IFTA Journal
IFTA News
Anmelden
Webithek
Die mit 🔐 gekennzeichneten Videos Mitgliedern des VTAD vorbehalten.
Um alle Aufzeichnungen anzusehen müssen Sie sich
einloggen
Titel
Referent
Datum
„Sell in May or Stay“ Die Halloween-Strategie als zusätzlicher Renditefaktor
Thomas Hupp
Mai 2020🔐
2021 Global Outlook & the Minsky Risk
Ron William
Mrz 2021🔐
Aktien erfolgreich mit statistischen Methoden traden
Thomas Vittner
Jun 2020🔐
Aktienmärkte auf dem Prüfstand. Wieviel Potential bietet der aktuelle Bull-Zyklus?
Dietrich Denkhaus
Jun 2021🔐
Aktuelle Marktanalyse
Christoph Geyer
Mai 2012
Alarm im EURUSD - Scalpen mit System
Thorsten Helbig
Jun 2014
Anlagepolitische Großwetterlage
Daniel Haase
Dez 2022🔐
Anlagepolitische Großwetterlage 2020/2021
Daniel Haase
Dez 2020🔐
Anlagepolitische Großwetterlage in 2022
Daniel Haase
Jan 2022🔐
Automatische Handelssysteme / Fibonacci / neue Indikatoren
Sebastian Holtz
Sep 2021🔐
Binäre Optionen im Eigenbau mit 100:100 Chance-Risiko-Verhältnis
Dr. Tom Hoffmann
Mai 2016🔐
Blinde Passagiere beim Trading
Stephanie Eismann
Jun 2016
Bollinger Bänder in der Praxis – Traders Talk
Christian Schlegel
Nov 2022🔐
Bouhmidi-Bänder – Der impliziten Volatilität auf der Spur
Salah-Eddine Bouhmidi
Jan 2023🔐
Chancen und Risiken des Einsatzes technischer Indikatoren (MV2013)
Erdal Cene
Okt 2013🔐
Das Geheimnis eines erfolgreichen Traders
Markus Gabel
Sep 2021🔐
Das Konzept von Stärke, Schwäche und Entschlossenheit
Wieland Arlt
Nov 2019🔐
DAX Live-Trading – zu den NFP-Zahlen
Thomas Hartmann
Apr 2022🔐
Der Fundi traut sich in die Höhle des Löwen! (MV2013)
Robert Halver
Okt 2013🔐
Der Momentum Effekt bei Aktien
Dr. Marko Gränitz
Mai 2016🔐
Der nächste Crash wird kommen!
Marko Klingner
Okt 2021
Der Schwalbe Trade mit Optionen
Ignatz Schalajda
Feb 2022🔐
Der Volumen Divergenz Indikator (MV2013)
Christopher Krause
Okt 2013
Der Weg einer Order für strukturierte Produkte (MV2014)
Christoph Pawlik
Okt 2014
Die Angriffsplan-Strategie in der Praxis
Andreas Plagge
Okt 2021🔐
Die Angst/Gier Strategie
Urban Jäkle
Mai 2021🔐
Die besten Anlagestrategien aus Sicht der Wissenschaft und Praxis
Oliver Paesler
Okt 2020🔐
Die Perlentaucher-Strategie
Carsten Berger
Mai 2022🔐
Die Welt im Umbruch und was das für das aktive Trading und Anlegen bedeutet
Harald Weygand
Mai 2022🔐
Die Zukunft der Währungsunion und die Folgen für Anleger
Dr. Georg Thilenius
Jan 2016🔐
Digitale Indikatoren I
Dr. Manfred G. Dürschner
Jun 2010
Digitale Indikatoren II
Dr. Manfred G. Dürschner
Jun 2010
Digitale Indikatoren III
Dr. Manfred G. Dürschner
Jun 2010
Edelmetalle und Rohstoffe in der charttechnischen Analyse
Richard Mayr
Apr 2014
Effiziente Handelsstrategien mit Technischer Analyse
Dr. Gregor Bauer
Jul 2014
Eine simple Strategie
Markus Heitkötter
Jun 2013
Elliott-Waves: Wie man falsche Zählungen vermeidet
Dr. Alexander Schwarz
Nov 2014
Erfahre warum Algos, KI & Co. auch beim aktiven Handel den persönlichen Erfolg fördern können
Christian Kämmerer
Apr 2023🔐
Erhöhen Sie systematisch Ihre Gewinne mit wiederkehrenden Saisonalitäten und Zyklen
Dimitri Speck
Aug 2023🔐
Erstellung von Handelssystemen in der Praxis ohne Programmierkenntnisse
Stefan Fröhlich (WHS)
Aug 2012
Explosive Patterns
René Wolfram
Jan 2014
FDAX Live-Trading – zur FED-Sitzung
Thomas Hartmann
Jun 2022🔐
Fibonacci – Das Profi-Tool
Karin Roller
Aug 2020🔐
FK 2015: Aktienmärkte 2015 – Ausblick auf Dow, DAX & Co
Ralf Fayad
Mrz 2015
FK 2015: Crack-up-Boom 2015! Die Lunte ist gelegt
Ralph Malisch
Mrz 2015
FK 2015: Emerging Markets Asien
Claudia Jankewitz
Mrz 2015
FK 2015: Im Rausch der Geldmengen – 5er Jahr auf dem Prüfstand
Dietrich Denkhaus
Mrz 2015
FK 2015: Ölpreis bleibt gedeckelt und Euro mit Erholungspotential
Robert Rethfeld
Mrz 2015
FK 2015: Rohstoffmärkte – Mit der P&F Methode Zielkurse …
Winfried Kronenberg
Mrz 2015
FK 2015: Währungen – Die großen DREI im Wiederholungsmodus
Christian Kämmerer
Mrz 2015
FK 2016: Das Comeback des Euros und die Crux beim USD/JPY
Christian Kämmerer
Mai 2016
FK 2016: Das Erwachen der Edelmetalle
Richard Mayr
Mai 2016
FK 2016: Der Realzins hat immer Recht!
Robert Rethfeld
Mai 2016
FK 2016: Im Rausch der Geldmengen …
Dietrich Denkhaus
Mai 2016
FK 2017: Aufwertung des Dollars vor dem Finale
Christian Kämmerer
Feb 2017
FK 2017: Die Edelmetalle im Fokus der politischen Börsen
Richard Mayr
Feb 2017🔐
FK 2017: Renditen, Inflation und Schulden
Robert Rethfeld
Feb 2017
FK 2017: Zinsen und Edelmetalle aus zyklischer Sicht
Wilfried Kölz
Feb 2017
FK 2018: Bitcoin & Co. Wahre Alternativen?
Manfred Schwendemann
Apr 2018
FK 2018: Die Edelmetalle im Fokus der Zinserhöhungen
Richard Mayr
Apr 2018🔐
FK 2018: Gefangen auf dem Elliott Wave Pfad
Dietrich Denkhaus
Apr 2018🔐
1
2
3
5
Nächste Seite ›
Letzte »