Zum Inhalt springen
VTAD

VTAD

  • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedsantrag
    • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Vorteile für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Fördermitglieder
    • Satzung
  • Regionalgruppen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • VTAD Webinar
  • Weiterbildung
    • CFTe MFTA
    • CFTe Level I Übungstest
    • VTAD-Award
    • Forschungsarbeiten
    • Trading Manual
    • Tutorials
    • VTAD-WIKI Lexikon
  • Media
    • Webithek
    • VTAD Broschüre
    • VTAD News
    • Literatur
    • IFTA Journal
    • IFTA News
  • Anmelden

DAX – Gerade noch gerettet

Das Abrut­schen aus der Seit­wärts­ran­ge konn­te gera­de noch ver­hin­dert wer­den. Der Dax gestal­te­te den Wochen­auf­takt so, dass er sich von den Tiefst­wer­ten zum Wochen­schluss ent­fer­nen konn­te und wie­der in der zuvor eta­blier­ten Span­ne gefan­gen hat. Die Indi­ka­to­ren konn­ten dabei die Diver­gen­zen noch nicht auf­lö­sen, befin­den sich aber bereits wie­der in der neu­tra­len Zone. Damit dürf­ten die Ver­kaufs­si­gna­le abge­ar­bei­tet sein. Zum Teil wur­den bereits wie­der Kauf­si­gna­le gene­riert. In eini­gen Tagen ver­bes­sert sich auch die sta­tis­ti­sche Situa­ti­on, wes­halb die Chan­ce auf ein Ende der Seit­wärts­ran­ge ansteigt. Ob es dann zu einem dyna­mi­schen Aus­bruch kommt, ist der­zeit noch offen.wei­ter­le­sen…
Veröffentlicht am 1. März 2023Von Christoph Geyer
Kategorisiert in Analysen
VTAD
Kontakt/Impressum | Datenschutz © VTAD
Scroll Up