Technische Analyse ist das Studium von Marktbewegungen, in erster Linie durch den Einsatz von Charts, um zukünftige Kurstrends vorherzusagen.
Artikel und Analysen
DAX – kann sich wieder stabilisieren | Christoph Geyer | 31. Mai |
DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse | Karin Roller | 29. Mai |
FDAX-Trading-Strategie – Ergebnis 22. - 26.05.2023 | Georg Mindermann | 28. Mai |
Webinar: mit Marcus Ruhnau: Optionen-Handel mit hohen Wahrscheinlichkeiten - Stillhaltergeschäfte.
Donnerstag, den 15. Juni 2023
um 18:30 Uhr
Neu in der Webithek
Märkte im Chartcheck &
spannende Trading-Ideen!
Aufzeichnung
vom 24. Mai 2023


CFTE Vorbereitungs-Lehrgänge
24.+25. Juni 2023
CFTe I in Gäufelden
9.+10. September 2023
CFTe II in Frankfurt/Main
VTAD News 39/ März 2023
- PRAXIS-TIPPS ZUM OPTIONEN-HANDEL
- COVERED PUTS
- VTAD WISSEN – MARKET PROFILE®
- … und mehr …
- PDF-Datei
Kommende Termine
Beim Klicken auf der Regionalgruppe wird eine Liste der entsprechenden Veranstaltungen angezeigt.
Nur Überregionale Termine anzeigen.
Der Technischer Analyst im Beruf
Die Technische Analyse ist aus dem Berufsalltag der professionellen Investoren nicht mehr weg zu denken. Trotzdem gibt es noch keine einheitlichen Regelungen für die Bezeichnung „Technischer Analyst“.
Auch gibt es noch keine allgemeingültige Ausbildungsordnung (z.B. im Rahmen eines IHK Programms) zur Erlangung eines berufsqualifizierenden Abschlusses als Technischer Analyst.
Die VTAD hat hier aber einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifizierung getan!
Stellenmarkt
Der VTAD-Stellenmarkt ist der einzige Stellenmarkt in Deutschland, der sich auf die Berufsgruppe der Technischen Analysten spezialisiert hat. Was kann eingestellt werden:
- Stellen-Angebote und Stellen-Gesuche die mit Technischer Analyse auch im weiteren Sinne zu tun haben: Klassische TA, Quantitative TA, Entwickler/Programmierer von Handelssystemen, Aktien- / Derivatehändler, journalistisch arbeitende Analysten etc.
- Angebote nach Praktikumsplätzen.