
Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 25.10.2021 |

Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 35 Punkten, eine weiße Kerze mit einem Plus von 70 Punkten oder Plus 0,5%.
Es klemmt weiterhin an der Unterkante der Wolke. Mit dem Tageshoch wurde zwar die Wolke angestochen - aber der Schlusskurs bleibt unter der Wolke. Wobei: die Wolkenfarbe wechselt nun und die nun rote Oberkante (weil Senkou Span B) verläuft weiterhin waagerecht. Der DAX kann damit ohne großes Zutun einen Long-Kumo-Breakout ausbilden.
Aus Elliott-Sicht sieht es nun mehr nach einem neuen Impuls ab dem Tief vom 06.10. aus, als nach einer Fortsetzung der Korrektur. Die bisherige Aufwärtsbewegung ist 4-teilig - fehlt also noch die finale 5 aufwärts. Angenommen, die Welle 5 hat den gleichen Preisumfang wie die Welle 1, dann liegt das (rechnerische) Kursziel bei 15.855 Punkten.

Im Stundenchart lassen sich die 4 Sub-Wellen gut erkennen.

Im Wochenchart wurde mit einem kleinen Wochenkerzchen ein höheres Hoch und ein höheres Tief ausgebildet. Der Wochen-Schlusskurs liegt nur 1 Punkt unter Wochen-Kijun. Die Ichimoku-Signale im Wochenchart stehen bei 3 Long und 2 Short
Die kurze Aufwärtsbewegung im Tageschart ist nach wie vor intakt. Erreicht die Sub-Welle 5 ihr rechnerisches Kursziel = 15.855 Punkten, dann ist auch das noch offene Gap von Anfang September zu.
Der DJIA und S&P 500 mit neuen ATHs!
Ichimoku-Signale im Tageschart: 2 x Short, 2 x Long, 1 x Neutral
- Kurs unter der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou in seiner Kerze und in seiner der Wolke
- Tenkan über Kijun
- Senkou 1 unter Senkou 2
Unterstützungen | 15.406 (Tief 21.10.) | 15.313 (Tenkan) | 15.305 (Kijun) | 15.303-15.302 (Gap) |
Widerstände | 15.614 (Hoch 22.10.) | 15.738 (162) | 15.794-15.826 (Gap) | 15.855 (Welle 1 = 5) |
Strategie
Der DAX bastelt wohl bereits an einer Welle 1 eines Impulses. Von dieser fehlt noch die Welle 5. Deren rechnerisches Kursziel liegt bei 15.855 Punkten. Wichtiger Schritt auf dem weitern Weg nach oben ist der Long-Kumo-Breakout, den der DAX allerdings fast ohne Anstrengung vollziehen kann - wenn er nur ein kleines bisschen steigt. Wird das Ende der Sub-Welle 4 = Beginn der Sub-Welle 5 = 15.406 Punkte unterschritten, läuft die Korrektur weiter. ABSICHERN!!!
Kursziele bestimmen mit Fibonacci
+++ Jetzt in der 5. Auflage +++
+++ komplett überarbeitet und erweitert +++
+++ mit bunten Charts! +++
+++ ab 18. Februar 2020 erhältlich +++

Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.