DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku AnalyseDax Tages­chart 07.03.2022

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Minus von 206 Punk­ten, eine schwar­ze Ker­ze mit einem Minus von 604 (!!!) Punk­ten oder Minus 4,4%.
Von dem Eröff­nungs­gap sind noch jede Men­ge Punk­te offen geblie­ben. Die grü­ne Pro­jek­ti­on wur­de ange­passt: Anker­punkt 1 ist das Hoch vom 05.01., 2. Anker­punkt das Tief vom 24.01. und 3. Anker­punkt das Swing-High vom 02.02.. Dass auch die­se Pro­jek­ti­on ihre "Daseins­be­rech­ti­gung" hat sieht man dar­an, dass die 100%, 127% und die 162% ziel­si­cher getes­tet wur­den. Und nun die 200% = 13.071 Punk­te. Das Tages­tief = Tages­schluss­kurs = Wochen­schluss­kurs = 13.094 Punk­te liegt nur 23 Punk­te dar­über - ein Katzensprung.

Mit einem Minus von 1.472 Punk­ten oder Minus 10% hat­te es die­se Woche in sich! Die Unter­stüt­zung­zo­ne bei ca. 13.500 Punk­te wur­de glatt her­aus­ge­nom­men. Die 38% wur­den nun erreicht, der Wochen­schluss­kurs liegt unter der Wochen­wol­ke, das 2021er Jah­res­tief wur­de auch unter­bo­ten. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass der DAX wei­ter fällt, der Abwärts­trend auch im Wochen­chart ist intakt. Das nächs­te Unter­stüt­zungs-Clus­ter wird gebil­det aus dem roten 50% Retra­ce­ment = 12.272 Punk­te und der grü­nen 262% Pro­jek­ti­on = 12.247 Punk­te. Gefolgt von den roten 62% = 11.324 Punk­te und der Unter­stüt­zungs­zo­ne bei ca. 11.300 Punk­ten. Die­se liegt unge­fähr in der Mit­te des im März 2020 geris­se­nen Gaps und dem Swing-Low von Okto­ber 2020. Die Ichi­mo­ku-Signa­le im Wochen­chart ste­hen bei 4 x Short und 1 x Long (grü­ne Wolke).

Der DAX KI befin­det sich auf direk­tem Weg zu den 50% = 5.276 Punk­ten. Die 62% = 4.897 Punk­te clus­tern sich mit einer Unter­stüt­zungs­zo­ne bei ca. 4.900 Punk­ten.
Es gibt kei­ne Ände­rung an der Ein­schät­zung: Eine Erho­lung könn­te anste­hen. Solan­ge der DAX unter dem Hoch vom 02.03. = 14.114 Punk­te bleibt, ist er Short.
Nur, wenn eine Erho­lung mit sehr kräf­ti­gem Momen­tum und einer sehr dyna­mi­scher Auf­wärts­be­we­gung aus­ge­bil­det wird, kann sich die Erho­lung zu einem Auf­wärts­im­puls auswachsen.

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 5 x Short

  1. Kurs unter der Wolke
  2. Kurs unter Kijun
  3. Chi­kou unter sei­ner Ker­ze und unter sei­ner der Wolke
  4. Ten­kan unter Kijun
  5. Sen­kou 1 unter Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen13.071 (200%)12.272 (50% weekly)12.247 (262%)11.324 (62% weekly)
Wider­stän­de13.562 (Gap Unterkante)13.562 (Gap Oberkante)14.114 (Hoch 02.03.)

Stra­te­gie
Kei­ne Ände­rung: Solan­ge der DAX unter den 14.114 Punk­te bleibt, ist er short (im FDAX die 14.111 Punk­te). Nur, wenn eine Erho­lung mit sehr kräf­ti­gem Momen­tum und einer sehr dyna­mi­scher Auf­wärts­be­we­gung aus­ge­bil­det wird, kann sich die Erho­lung zu einem Auf­wärts­im­puls aus­wach­sen. ABSICHERN!!!

ACHTUNG: Am Don­ners­tag ist mal wie­der die EZB an der Reihe.

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 6. Auf­la­ge +++
+++ mit bunten Charts! +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von